| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 9 / 1 - 9 | 
| Autor | Fr. Lehne | 
| Realname | |
| Titel | Dem Consul / Napoleon Buonaparte | 
| Incipit | Wer bist Du, Mann! der kühn das Rad des Glückes / Selbst durch den heissen Sand der Wüste rollt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101737 | 
| AlmanachNr | 1017 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 5 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 1 |   | 
| Autor | Fr. Lehne | 
| Realname | |
| Titel | Das mißbrauchte Saitenspiel | 
| Incipit | Ein Schwarm von losen Buben fand / Jüngst an des Rheines Rebenstrand / Ein Saitenspiel voll süßer Töne, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101756 | 
| AlmanachNr | 1017 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 46 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 2 |   | 
| Autor | Fr. Lehne | 
| Realname | |
| Titel | Wettertrost | 
| Incipit | Wie lang entbehren wir des Sonnenscheins; / Wann endet doch dies schlechte Wetter! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101763 | 
| AlmanachNr | 1017 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 58 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 3 |   | 
| Autor | Fr. Lehne | 
| Realname | |
| Titel | Erleichterung | 
| Incipit | Ihr ziehet des Ministers Wagen? / Warum? erlaubet uns zu fragen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101769 | 
| AlmanachNr | 1017 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 68 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 49 | 
| 4 |   | 
| Autor | Fr. Lehne | 
| Realname | |
| Titel | Mein Mädchen | 
| Incipit | Drei Dinge hat mein Mädchen nur, / Doch ohne Fehl und Flekken, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101782 | 
| AlmanachNr | 1017 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 83 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 62 | 
| 5 |   | 
| Autor | Fr. Lehne | 
| Realname | |
| Titel | Grabschrift eines Schwätzers | 
| Incipit | Hier liegt und schweigt, / Der nie geschwiegen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101786 | 
| AlmanachNr | 1017 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 86,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 66 | 
| 6 |   | 
| Autor | Fr. Lehne | 
| Realname | |
| Titel | Das Süsseste | 
| Incipit | Den Honig pflegt die ganze Welt / Das Süsseste zu nennen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101793 | 
| AlmanachNr | 1017 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 94 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 7 |   | 
| Autor | Fr. Lehne | 
| Realname | |
| Titel | Robespierre | 
| Incipit | Du glaubst, daß Maximilian, / Nicht in den Himmel sei gekommen? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101798 | 
| AlmanachNr | 1017 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 99 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 78 | 
| 8 |   | 
| Autor | Fr. Lehne | 
| Realname | |
| Titel | Die Strafe | 
| Incipit | Ein Held des wilden Landsturms saß / Bei andern und bei Krug und Glaß; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101812 | 
| AlmanachNr | 1017 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 111 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 92 | 
| 9 |   | 
| Treffer: 9 / 1 - 9 |