| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 29 / 1 - 10 |
| Autor | Göckingh |
| Realname | Goekingk, Leopold Friedrich Günther von |
| Titel | Frage |
| Incipit | Wer weiß nicht, daß in Engelland / Manch groß Genie sein Grab bey seinen Für- / sten fand? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2242 |
| AlmanachNr | 76 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1775 |
| Jahr | 1775 |
| Seite | 24 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| 1 | |
| Autor | Gleim |
| Realname | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig |
| Titel | Frage |
| Incipit | Fragst immer denn mich Armen: / Was doch mir fehlt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2292 |
| AlmanachNr | 76 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1775 |
| Jahr | 1775 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| 2 | |
| Autor | H. S. |
| Realname | |
| Titel | Frage |
| Incipit | Warum giebt doch der Mahler der Tugend / Weibes Leib |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2576 |
| AlmanachNr | 78 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1777 |
| Jahr | 1777 |
| Seite | 95 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| 3 | |
| Autor | v. Einem |
| Realname | Einem, Johann Konrad von |
| Titel | Frage |
| Incipit | Beschenket hat den alten Lahr / Sein junges Weib nun mit einem Ehesegen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | nach dem Reprint Hildesheim, New York (Olms) 1979 autopsiert |
| InhaltNr | 6833 |
| AlmanachNr | 92 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 39 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 4 | |
| Autor | C. |
| Realname | |
| Titel | Frage |
| Incipit | Kaum berührt er mit flüchtiger Sohle den / schwebenden Nacken |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18086 |
| AlmanachNr | 96 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1799 |
| Jahr | 1799 |
| Seite | 224 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 134 |
| 5 | |
| Autor | Brückner |
| Realname | Brückner, Ernst Theodor Johann |
| Titel | Frage |
| Incipit | Daß Sie der Herr von Knast kaum sieht, / Herr Kandidat, / Das wundert Sie? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 16827 |
| AlmanachNr | 110 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1778 |
| Jahr | 1778 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| 6 | |
| Autor | G. A. H. Gramberg |
| Realname | Gramberg, Gerhard Anton Hermann |
| Titel | Frage |
| Incipit | Wo bist du, mein Kind? / In duftigen Winden / Entflohst du geschwind. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13473 |
| AlmanachNr | 217 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 251 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 110 |
| 7 | |
| Autor | K. G. Wetzel |
| Realname | Wetzel, Karl Friedrich Gottlob |
| Titel | Frage |
| Incipit | Warum verbollwerkt schöne Frauen, / Ihr doch so furchtbar euer Herz? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Aus K. G. Wetzels Nachlasse (Sammlung INr 22274, Obj 18) |
| InhaltNr | 22281 |
| AlmanachNr | 299 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| 8 | |
| Autor | ANTHROPOS # |
| Realname | Koreff, Johann Ferdinand |
| Titel | Frage |
| Incipit | Sage mir, Volk, seit wann sich der Rede Ge- / brauch so verkehret, / Dass du Schwärmer ihn schiltst, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Epigramme (Sammlung INr 60721, Obj 138) |
| InhaltNr | 60722 |
| AlmanachNr | 327 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Chamisso, Varnhagen) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 195,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 139 |
| 9 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich |
| Titel | Frage |
| Incipit | Du verkündige mir von meinen jungen Nepoten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Xenien (Sammlung INr 38179, Obj 248) |
| InhaltNr | 38726 |
| AlmanachNr | 511 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1797 |
| Jahr | 1797 |
| Seite | 284,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 589 |
| 10 | |
| Treffer: 29 / 1 - 10 |