| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 29 / 1 - 10 | 
| Autor | Franz Horn | 
| Realname | Horn, Franz | 
| Titel | Der ewige Jude, / eine Novelle | 
| Incipit | In der Dämmerung eines freundlichen Oktoberabends saß der alte Graf von Lauingen im Lehnsessel am Kamin, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 26391, Obj 22 | 
| InhaltNr | 26404 | 
| AlmanachNr | 340 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 102 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 1 |   | 
| Autor | Franz Horn | 
| Realname | Horn, Franz | 
| Titel | Die diamantene Kutsche, / ein deutsches Mährchen | 
| Incipit | In jener bösen Zeit, wo zuerst die böhmischen Unruhen den schweren Krieg über unser liebes Deutschland hervorriefen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 26294, Obj 19 | 
| InhaltNr | 26306 | 
| AlmanachNr | 346 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 45 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 2 |   | 
| Autor | Franz Horn | 
| Realname | Horn, Franz | 
| Titel | Beatrix, / Novelle | 
| Incipit | Es mochte jetzt etwa sechs Jahre verflossen sein, seitdem ich in W. zwei überaus anziehende und seltsame Menschen hatte kennen lernen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26554 | 
| AlmanachNr | 347 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 257 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 83 | 
| 3 |   | 
| Autor | Franz Horn | 
| Realname | Horn, Franz | 
| Titel | Erinnerung an Sibylle Schwarz. / Aus einem Briefe an **. / Berlin, im Januar 1817 | 
| Incipit | Sie wissen, meine theure Freundin, wie gern ich in dem viel bedeutenden und viel verkannten siebzehnten Jahrhunderte der Deutschen verweile, | 
| Objekt | Prosa u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26656 | 
| AlmanachNr | 348 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 176 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 80 | 
| 4 |   | 
| Autor | Franz Horn | 
| Realname | Horn, Franz | 
| Titel | Erinnerung / an / Johann von Besser, / und seine Gattin / Katharina Elisabeth, geborene Kühlewein | 
| Incipit | Die Frau, von der hier die Rede seyn wird, war ehedem nicht wenig berühmt, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit zwei Gedichten Bessers INr 36445, 36446; Obj 40,01; 40,02 | 
| InhaltNr | 26790 | 
| AlmanachNr | 349 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1819 | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 56 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| 5 |   | 
| Autor | Franz Horn | 
| Realname | Horn, Franz | 
| Titel | Aus dem Briefe an eine Freundin | 
| Incipit | Etwas recht Erfreuliches soll Ihnen, meine theure Freundin, dieser Brief verkündigen; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Einleitung zu: »Auswahl aus den Gedichten des Johann Angelus« besorgt v. Franz Horn s. INr 26794, Obj 44 | 
| InhaltNr | 26795 | 
| AlmanachNr | 349 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1819 | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 117,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 6 |   | 
| Autor | Franz Horn | 
| Realname | Horn, Franz | 
| Titel | Erinnerung an Johanne Eleonore Petersen, / geborne von Merlau, / und ihren Gatten, / Dr. Wilhelm Petersen. / (Geschrieben im Frühling 1818) | 
| Incipit | Seit dem Februar 1816, da ich zum erstenmale mir aus der Biographie des Ehepaars vorlesen ließ, dessen Name oben verzeichnet ist | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27012 | 
| AlmanachNr | 350 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 67 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 42 | 
| 7 |   | 
| Autor | Franz Horn | 
| Realname | Horn, Franz | 
| Titel | Die Retterin, oder: Ehre den Todten. / Eine Novelle | 
| Incipit | Marie sang mit leiser Stimme ihrem jüngsten Kinde ein Wiegenlied, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27205 | 
| AlmanachNr | 351 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1821 | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 61 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 67 | 
| 8 |   | 
| Autor | Franz Horn | 
| Realname | Horn, Franz | 
| Titel | Kampf und Sieg | 
| Incipit | Für die Schönheit kämpfst du, mein Freund, mit / Kraft und mit Eifer? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31757 | 
| AlmanachNr | 430 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Streckfuß, Treitschke) 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 30 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 9 |   | 
| Autor | Franz Horn | 
| Realname | Horn, Franz | 
| Titel | Dionysius | 
| Incipit | Wohl ergötze der Spieler der Cyther den wilden / Tyrannen, / Und er gelobt ihm dafür willig ein goldnes Ta- / lent. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31799 | 
| AlmanachNr | 430 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Streckfuß, Treitschke) 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 97 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 64 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 29 / 1 - 10 |