| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | Frater Simplicius # | 
| Realname | Hempel, Friedrich Ferdinand | 
| Titel | VIII. / Reise / in's Land der Philister. / (Ein Fragment.) | 
| Incipit | Gieb, Muse! mir - (ich habe Lust zu reisen / Dahin, wo nie ein Dichter sich verirrt,) / Ein Saitenspiel, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Gedicht in drei Gesängen | 
| InhaltNr | 64817 | 
| AlmanachNr | 1087 | 
| Reihentitel | Taschenbuch ohne Titel 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 159 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 1 |   | 
| Autor | Frater Simplicius # | 
| Realname | Hempel, Friedrich Ferdinand | 
| Titel | I. / Erstes Capitel des Buches ohne Ende. / Et prodesse volunt et delectare Poetae | 
| Incipit | Dieser Gedenkvers, welchen ein Witzbold des vorigen oder eines noch früheren Jahrhunderts maccaronisch also verfälscht hat: / Et Brot esse volunt, et Wein potare Poetae, / gilt nicht von Dichtern allein, sondern von allen Musensöhnen | 
| Objekt | Prosa u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 64827 | 
| AlmanachNr | 1088 | 
| Reihentitel | Taschenbuch ohne Titel 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 3 | 
| 2 |   | 
| Autor | Frater Simplicius # | 
| Realname | Hempel, Friedrich Ferdinand | 
| Titel | VI. / Die Rebenmädchen. / Ein Fragment aus einer lucianischen Odyssee, / Die Wanderjahre des schlaraffischen / Simplicissimus betitelt | 
| Incipit | Es ist Gesetz im Lande der Schlaraffen, / Daß, wie der Bart der jungen Mannschaft sproßt, / Sie wandern muß, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud; | 
| InhaltNr | 64835 | 
| AlmanachNr | 1088 | 
| Reihentitel | Taschenbuch ohne Titel 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 153 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 11 | 
| 3 |   | 
| Autor | Frater Simplicius # | 
| Realname | Hempel, Friedrich Ferdinand | 
| Titel | I. / Epistel / über den / Frieden zu Adrianopel. / Von / Frater Simplicius / an / Udalricus Germanus | 
| Incipit | Die Fama stieß ins Horn: Adrianopel / Errettete Constantinopel / Und manches andre türk'sche -opel / Durch einen jähen Friedensschluß! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 64946 | 
| AlmanachNr | 1089 | 
| Reihentitel | Taschenbuch ohne Titel 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 6 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |