| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Frau von Rosenegk | 
| Incipit | aufbewahrt. Im Jahr 1499 belagerten die schwäbischen Bundesgenossen das Schloß Blumenegk, im Hegau gelegen und dem Freiherrn von Rosenedk gehörig, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) | 
| InhaltNr | 84579 | 
| AlmanachNr | 1173 | 
| Reihentitel | Adel der Weiblichkeit 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 47 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Frau von Rosenegk | 
| Incipit | Im Jahr 1499 belagerten die schwäbischen Bundsgenossen das Schloß Blumenegk, im Hegau gelegen, und dem Freyherrn von Rosenegk gehörig, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Geschichte edler Frauen (Sammlung INr 109410, Obj 14) | 
| InhaltNr | 109416 | 
| AlmanachNr | 4246 | 
| Reihentitel | Kalender der Freundschaft und Liebe (Wien; Loeschenkohl) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 28 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 20 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |