| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 16 / 1 - 10 | 
| Autor | Friedrich Daumer # | 
| Realname | Daumer, Georg Friedrich | 
| Titel | 2. | 
| Incipit | Ihr sagt: es sei der Mensch / ein gar zu schlechter Wicht; / Nun ja, man sieht’s an euch; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 121878, Obj 139) | 
| InhaltNr | 121879 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 134,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 140 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Daumer # | 
| Realname | Daumer, Georg Friedrich | 
| Titel | 3. | 
| Incipit | Ganz in christliche Demut / Seh’ ich dich zerschmolzen, / Sehe dich mit Wehmut – / Einen Adelstolzen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 121878, Obj 139) | 
| InhaltNr | 121880 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 134,02 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 141 | 
| 2 |   | 
| Autor | Friedrich Daumer # | 
| Realname | Daumer, Georg Friedrich | 
| Titel | 4. | 
| Incipit | »Wir Heiligen und Frommen, / Wir kommen / In lauter Lieb und Demut, / Voll Wehmut, Weil eure Not uns jammert« | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 121878, Obj 139) | 
| InhaltNr | 121881 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 135 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 142 | 
| 3 |   | 
| Autor | Friedrich Daumer # | 
| Realname | Daumer, Georg Friedrich | 
| Titel | 5. | 
| Incipit | Beruft ihr euch auf Zeichen und auf Wunder, / So thut sie, meine Lieben! / Nicht lassen sich Mirakel frisch und munter / In’s Altvergangne schieben; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 121878, Obj 139) | 
| InhaltNr | 121882 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 135,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 143 | 
| 4 |   | 
| Autor | Friedrich Daumer # | 
| Realname | Daumer, Georg Friedrich | 
| Titel | 6. | 
| Incipit | Holz theilt der reiche Mann, / der christliche, der fromme, / Hülfreich den Armen aus. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 121878, Obj 139) | 
| InhaltNr | 121883 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 135,02 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 144 | 
| 5 |   | 
| Autor | Friedrich Daumer # | 
| Realname | Daumer, Georg Friedrich | 
| Titel | 7. | 
| Incipit | Durch Macht gehemmt und List / Wird äußerlicher Bruch; / Doch um so tiefer frißt / Der innre Widerspruch. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 121878, Obj 139) | 
| InhaltNr | 121884 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 136 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 145 | 
| 6 |   | 
| Autor | Friedrich Daumer # | 
| Realname | Daumer, Georg Friedrich | 
| Titel | 8. | 
| Incipit | Achill, der größte, beste / Im alten Heldenheer, er hat ihn nicht geseh’n / den Fall der großen, asiatischen Veste | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 121878, Obj 139) | 
| InhaltNr | 121885 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 136 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 146 | 
| 7 |   | 
| Autor | Friedrich Daumer # | 
| Realname | Daumer, Georg Friedrich | 
| Titel | Nach dem Griechischen | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 8 Gedichten (INr 122540–122547) | 
| InhaltNr | 122539 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 68 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 99 | 
| 8 |   | 
| Autor | Friedrich Daumer # | 
| Realname | Daumer, Georg Friedrich | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Feuer, o Timarion, / Ist dein Auge, dein Gekose, Das bedrückend amorose, / Der Sirene Schmeichelton | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nach dem Griechischen (Sammlung INr 122539, Obj 99); # Bezeichnung an der Sammlung INr 122539 | 
| InhaltNr | 122540 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 68,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 100 | 
| 9 |   | 
| Autor | Friedrich Daumer # | 
| Realname | |
| Titel | 2. | 
| Incipit | Kypria’s beschwingter Sohn, / Hoch im Aether wallet’ er / Seine freie Götterbahn | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nach dem Griechischen (Sammlung INr 122539, Obj 99); # Bezeichnung an der Sammlung INr 122539 | 
| InhaltNr | 122758 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 68,02 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 101 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 16 / 1 - 10 |