| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 57 / 1 - 10 | 
| Autor | Friedrich Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Widerspruch | 
| Incipit | Wenn mit kriegerischem Laut die graulichen Keren / des Todes / Furchtbar die Erde durchziehn, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13464 | 
| AlmanachNr | 217 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 | 
| Jahr | 1810 | 
| Seite | 234 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 101 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Macht des Unglücks | 
| Incipit | Wenn der Lenz durch Blüten flüstert, / Sich im Saum der Wolken malt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13784 | 
| AlmanachNr | 219 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 164 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 2 |   | 
| Autor | Friedrich Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Das Schloß zu Querfurth / in Thüringen | 
| Incipit | Riesenhaus! seit Drusus Römerzügen / Jedem Sturm des Schicksals hingestellt! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13820 | 
| AlmanachNr | 219 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 240 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 91 | 
| 3 |   | 
| Autor | Friedrich Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Der Feldherr und der Barde | 
| Incipit | Warum lächelst du im Schlachtgetümmel? / Beugest nie vor Königen dein Knie? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13929 | 
| AlmanachNr | 220 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 | 
| Jahr | 1813 | 
| Seite | 119 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 42 | 
| 4 |   | 
| Autor | Friedrich Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Tod und Leben. / Romanze | 
| Incipit | Wo verweilst du, Ungetreuer, / Finstrer mir so lieber Knabe? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13964 | 
| AlmanachNr | 220 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 | 
| Jahr | 1813 | 
| Seite | 223 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 5 |   | 
| Autor | Friedrich Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Der Ueberfall. / Dichtung und Wahrheit | 
| Incipit | Am Feinde standen unsre Posten, / Doch still verzehrte sich die Nacht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14101 | 
| AlmanachNr | 221 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 140 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 48 | 
| 6 |   | 
| Autor | Friedrich Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Aus der Ferne. / Kiow im Winter 1813 | 
| Incipit | Werd ich nie dich wiedersehen, / Trauter Heimath Haingefild, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14117 | 
| AlmanachNr | 221 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 230 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 64 | 
| 7 |   | 
| Autor | Friedrich Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Die Wanderung fürs Herz. / Sonettenkranz | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 6 Gedichten INr 20123-20128, Obj 44-49 | 
| InhaltNr | 20122 | 
| AlmanachNr | 269 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 269 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 8 |   | 
| Autor | Friedrich Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Traumbilder giebt's, die gern wir wiederträumen, / Wo irgend Schlaf in unser Auge kommen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Die Wanderung fürs Herz. Sonettenkranz (Sammlung INr 20122, Obj 43) | 
| InhaltNr | 20123 | 
| AlmanachNr | 269 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 269,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 9 |   | 
| Autor | Friedrich Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | 2. | 
| Incipit | Wie drängst du dich so kühn durch Felsgelände / O Muldenstrom und hangende Gesträuche; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Die Wanderung fürs Herz. Sonettenkranz (Sammlung INr 20122, Obj 43) | 
| InhaltNr | 20124 | 
| AlmanachNr | 269 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 270 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 57 / 1 - 10 |