| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | Friedrich Ludwig Zacharias Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | Der / vierundzwanzigste Februar. / Eine / Tragödie / in / Einem Akt / (Führe uns nicht in Versuchung) | 
| Incipit | Schon eilf und Kuntz noch immer nicht zu Haus: / Er ging nach Lenk doch heute früh schon aus.- | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Prolog: Dieweil ich jetzt, vor dem erwachten Volke, Gereint mich habe durch ein frey Bekennen [...] | 
| InhaltNr | 1473 | 
| AlmanachNr | 39 | 
| Reihentitel | Urania 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 307 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Ludwig Zacharias Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | Werners Klagen / um seine Königin, / Luisa von Preußen. / Rom, den 4. August 1810 | 
| Incipit | Entfernt vom Vaterlande, Hoch über'm Erdentande, / Bei Gräbern der Tyrannen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dichter-Reliquien (Sammlung INr 20678, Obj 75) | 
| InhaltNr | 20680 | 
| AlmanachNr | 273 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 392 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |