| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 19 / 1 - 10 |
| Autor | Friedrich Schlegel |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | An Siderie |
| Incipit | O könnte Trost vom Himmel scheinen / Und Hoffnung in Dein sanftes Herz! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14274 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 197 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| 1 | |
| Autor | Friedrich Schlegel |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | Des Vaters Abschied |
| Incipit | Die Faust ist schwach, das Haar ist grau, / Ich mag kein Roß mehr lenken; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14283 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 228 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| 2 | |
| Autor | Friedrich Schlegel |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | Die feindlichen Brüder, / oder der Zeitgeist |
| Incipit | Es wohnen zwey Brüder im Lande, / Die hausen weit und breit; / Sie haben viele Verwandte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14633 |
| AlmanachNr | 228 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 263 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| 3 | |
| Autor | Friedrich Schlegel |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | Lied |
| Incipit | Kleine Frauen, kleine Lieder, / Ach man liebt , und liebt sie wieder. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123297 |
| AlmanachNr | 562 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 94 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| 4 | |
| Autor | Friedrich Schlegel |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | Ein Lied des Heinrich von Veldeck |
| Incipit | Mein sehnendes Denken, dazu meine Sinn' all- / gemeine, / Auf Eines sich lenken, besorgen einzig das Eine, / Wie ich Ihr bescheine, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anm. am Gedicht: In diesem Gedichte sind nur wenige Worte verändert, die nach der jetzigen Sprache nicht verständlich gewesen seyn würden. S. Bodmers Minnesinger S. 2 I. Theil |
| InhaltNr | 123324 |
| AlmanachNr | 562 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 131 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| 5 | |
| Autor | Friedrich Schlegel |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | Die Werke des Dichters |
| Incipit | Faust und Tasso und Meister sind silbergedie- / gene Stücke, / Sinnreich gebildet mit Fleiss, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123335 |
| AlmanachNr | 562 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 145 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| 6 | |
| Autor | Friedrich Schlegel |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | Das Räthsel der Liebe |
| Incipit | Ob jugendlich der Dichter seine Trauer / Von Herzen hingegossen dar uns stellte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123336 |
| AlmanachNr | 562 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| 7 | |
| Autor | Friedrich Schlegel |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | Die Verhältnisse |
| Incipit | Tapfer verhalte dich stets; so ist dein das beste / Verhältnis, / Kannst du gelassen es sehen, wie sich verwik- / kelt das Volk. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123380 |
| AlmanachNr | 562 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 193,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 112 |
| 8 | |
| Autor | Friedrich Schlegel |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | Monolog |
| Incipit | Ja, ich fühle mich gezwungen, / Endlich dir mein Leid zu klagen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123436 |
| AlmanachNr | 562 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 236 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 152 |
| 9 | |
| Autor | Friedrich Schlegel |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | Zuruf |
| Incipit | Lass walten und schalten / Die blinden Gewalten / Der finstern Natur! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 42748 |
| AlmanachNr | 563 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Vermehren) 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 10 | |
| Treffer: 19 / 1 - 10 |