| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 | 
| Autor | Frietsche | 
| Realname | |
| Titel | Die kluge Wahl | 
| Incipit | Sagt mir, wie ging es doch wohl zu? dass / Stax so grässlich fehlte? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 72554 | 
| AlmanachNr | 3616 | 
| Reihentitel | Bardenopfer, Schlesiens 1788; auch: Blumenlese, Poetische 1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 33 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| 1 |   | 
| Autor | Frietsche | 
| Realname | |
| Titel | Die wechselseitige Auf- / richtigkeit | 
| Incipit | Um Julchen ist' doch ewig Schade, / Sie sind so göttlich schön, und doch so herz- / lich dumm. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 72556 | 
| AlmanachNr | 3616 | 
| Reihentitel | Bardenopfer, Schlesiens 1788; auch: Blumenlese, Poetische 1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 37 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 2 |   | 
| Autor | Frietsche | 
| Realname | |
| Titel | Projet zum Etablissement ei- / ner neuen Vorschusscasse | 
| Incipit | Als Dichter will Emil, sich gern ein Amt erflehen, / Ach! Gott Apoll, mach ihm doch Vorschuss / an Ideen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 72566 | 
| AlmanachNr | 3616 | 
| Reihentitel | Bardenopfer, Schlesiens 1788; auch: Blumenlese, Poetische 1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 66 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 3 |   | 
| Autor | Frietsche | 
| Realname | |
| Titel | Beförderung der Selbster- / kenntniss | 
| Incipit | Dass Gottes Macht auch Thiere schuf, / bestritt Selim, ein junger Laffe. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 72570 | 
| AlmanachNr | 3616 | 
| Reihentitel | Bardenopfer, Schlesiens 1788; auch: Blumenlese, Poetische 1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 75 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 4 |   | 
| Autor | Frietsche | 
| Realname | |
| Titel | Fragment zur Toleranz zum / Jahr 1788 | 
| Incipit | Kunz tadelt unsern Pater Franz / weil er lezthin des Pastors Lottchen küsste, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 72578 | 
| AlmanachNr | 3616 | 
| Reihentitel | Bardenopfer, Schlesiens 1788; auch: Blumenlese, Poetische 1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 93 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 | 
| 5 |   | 
| Autor | Frietsche | 
| Realname | |
| Titel | Concordat Originali | 
| Incipit | Pathetisch predigt Till der Tugend heil'ge / Lehre, / Und faltet meisterlich sein frommes Amts- / gesicht | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 72584 | 
| AlmanachNr | 3616 | 
| Reihentitel | Bardenopfer, Schlesiens 1788; auch: Blumenlese, Poetische 1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 112 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 6 |   | 
| Autor | Frietsche | 
| Realname | |
| Titel | Atqui - Ergo | 
| Incipit | Auf offner Kanzel schalt Cleont, die beste / Welt ein Narrenhaus | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 72588 | 
| AlmanachNr | 3616 | 
| Reihentitel | Bardenopfer, Schlesiens 1788; auch: Blumenlese, Poetische 1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 123 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 49 | 
| 7 |   | 
| Autor | Frietsche | 
| Realname | |
| Titel | Subordination | 
| Incipit | Poz Sapperment! Der Herr Prälat nennt / seinen Kanzler Er | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 72594 | 
| AlmanachNr | 3616 | 
| Reihentitel | Bardenopfer, Schlesiens 1788; auch: Blumenlese, Poetische 1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 135 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 8 |   | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 |