| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 11 / 1 - 10 |
| Autor | Georg von Gaal |
| Realname | Gaal, Georg von |
| Titel | Sängerlohn. / Ballade |
| Incipit | Der Hunnenkönig saß bey'm Mahle, / Von edler Helden Kreis umringt: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14524 |
| AlmanachNr | 227 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 282 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 1 | |
| Autor | Georg von Gaal |
| Realname | Gaal, Georg von |
| Titel | Die treue Magd |
| Incipit | Hell klang von Saragossa's Mauern / Des frühen Morgens erst Geläut; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14691 |
| AlmanachNr | 229 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| 2 | |
| Autor | Georg von Gaal |
| Realname | Gaal, Georg von |
| Titel | Rache der Nymphe |
| Incipit | Wohl rief das Glöckchen hell und laut / Zur Messe Jung und Alt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14700 |
| AlmanachNr | 229 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| 3 | |
| Autor | Georg von Gaal |
| Realname | Gaal, Georg von |
| Titel | Was macht der Storch? / Nach dem Magyarischen des Benjamin von / Szalay |
| Incipit | Unlängst führte mich meine Reise durch das Dorf ***, wo ich Pferde wechselte. Da ein sehr schöner Frühlingstag war, blieb ich, bis man angespannt hatte, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124438 |
| AlmanachNr | 990 |
| Reihentitel | Freund des schönen Geschlechts, Der 1826 |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 62 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 4 | |
| Autor | Georg von Gaal |
| Realname | Gaal, Georg von |
| Titel | Simon Kemény. / Ein vaterländisches Original-Drama in / zwei Acten / von / Georg von Gaal |
| Incipit | Schon will es Abend werden, Vater, geht / Zurück in eure Wohnung! schaden könnte / Die Kühle euerm greisen Haupte |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124087 Obj 12 |
| InhaltNr | 124086 |
| AlmanachNr | 1292 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 175 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| 5 | |
| Autor | Georg von Gaal |
| Realname | Gaal, Georg von |
| Titel | Cabestaing |
| Incipit | Cabestaing's Vaterland war die Provence. Obgleich aus adeligem Blute entsprossen, hatt er doch früh das Schicksal, das Haus seiner Eltern verlassen zu müssen; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 85429 |
| AlmanachNr | 1580 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 48 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| 6 | |
| Autor | Georg von Gaal |
| Realname | Gaal, Georg von |
| Titel | Impromtü |
| Incipit | Als man vor neun und dreißig Jahren / Mich liebreich aus dem Brunnen zog, / Da gab's mehr Nöthen und Gefahren, / Als ich mit Haut und Haaren wog. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 93645 |
| AlmanachNr | 1860 |
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1823 |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 7 | |
| Autor | Georg von Gaal |
| Realname | Gaal, Georg von |
| Titel | Liebesklage. / (Nach dem Spanischen des Francisco de la Torre.) |
| Incipit | Auf zum Himmelslichte blickend, / Klagt, am Ufer des Duero / Einsam ein verlassner Schäfer / Seines süßen Glückes Grab. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 93736 |
| AlmanachNr | 1862 |
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 8 | |
| Autor | Georg von Gaal |
| Realname | Gaal, Georg von |
| Titel | An M. H. |
| Incipit | Wär' ich Stein, ich müßt' erweichen; / Wär' ich Eis, ich müßt erwarmen; / Von der Blumen süßem Reize, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94025 |
| AlmanachNr | 1865 |
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1828 |
| Jahr | 1828 |
| Seite | 296 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| 9 | |
| Autor | Georg von Gaal |
| Realname | Gaal, Georg von |
| Titel | Die rothe Ziege |
| Incipit | Avanas, Chan zu Charasem, hatte drey Söhne, deren ältern, Nahmens Din-Mahamet, er mit einer Sclavinn, die jüngern hingegen mit der Tochter eines Chans, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121363 |
| AlmanachNr | 2703 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 10 | |
| Treffer: 11 / 1 - 10 |