| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Gelehrigkeit der Thiere | 
| Incipit | Den allerbündigsten unwiederleglichsten Beweis von den unendlichen Vorzügen wodurch der Mensch über die ganze übrige beseelte Schöpfung erhoben wird, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 42984 | 
| AlmanachNr | 156 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1782 | 
| Jahr | 1782 | 
| Seite | 97 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Gelehrigkeit der Thiere | 
| Incipit | Den allerbündigsten, unwiderleglichsten Beweis von den unendlichen Vorzügen wodurch der Mensch über die ganze beseelte Natur erhoben wird, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 66653 | 
| AlmanachNr | 957 | 
| Reihentitel | Aehrenlese vom Calenderfelde 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 118 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |