| Autor | unbezeichnet | 
| Realname |  | 
| Titel | Gerhard Daw | 
| Incipit | war der Sohn eines Glasmachers zu Leiden, und wurde daselbst im Jahr 1613 gebohren. Da sein Vater eine außerordentliche Neigung zur Mahlerei bei ihm wahrnahm: so ließ er ihn bei dem Kupferstecher Bartholomäus Dolendo das Zeichnen lernen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister, von denen sie herrühren (Sammlung INr 82921, Obj 12) s. Graphik INr 82931, Obj 23 | 
| InhaltNr | 82931 | 
| AlmanachNr | 3072 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 115 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
|   | 
| 1 |   Nachweis |