| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 13 / 1 - 10 |
| Autor | W. A. Gerle |
| Realname | Gerle, Wolfgang Adolf |
| Titel | Die Riesenbrüder |
| Incipit | Vor mehr als tausend Jahren, wie noch dem böhmischen Lande das Licht des Glaubens nicht aufgegangen wahr, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27713 |
| AlmanachNr | 354 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 125 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| 1 | |
| Autor | Gerle |
| Realname | Gerle, Wolfgang Adolf |
| Titel | Der letzte April. / Posse in einem Aufzuge / von / Prof. Serle |
| Incipit | Alles eins! aber die reichen Leute haben Einfälle, wenn unsereins darauf käme, ich glaube man sperrte uns in das Narrenhaus. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 124265, Obj 16; |
| InhaltNr | 124264 |
| AlmanachNr | 1300 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1832 |
| Jahr | 1832 |
| Seite | 227 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| 2 | |
| Autor | W. A. Gerle |
| Realname | Gerle, Wolfgang Adolf |
| Titel | Die beyden Müllermeister. / Ländliches Gemählde |
| Incipit | Am Ende eines freundlichen Sächsischen Dörfchens lag an dem munteren Giesbache, der durch dasselbe hinrauschte, eine stattliche Mühle; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 85420, Obj 5 |
| InhaltNr | 85427 |
| AlmanachNr | 1580 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| 3 | |
| Autor | W. A. Gerle |
| Realname | Gerle, Wolfgang Adolf |
| Titel | Die Erscheinung am Grabe |
| Incipit | Nach einer fast dreijährigen Reise durch Teutschland, Frankreich, Italien und die Schweiz war der junge Baron Hellmuth von B**** nur noch eine halbe Tagreise von dem Wohnorte seiner Ältern entfernt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 85494 |
| AlmanachNr | 1583 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1828 |
| Jahr | 1828 |
| Seite | 98 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 4 | |
| Autor | Nach Calderon von W. A. Gerle |
| Realname | Gerle, Wolfgang Adolf |
| Titel | Freiwillige Gefangenschaft. / Novelle |
| Incipit | Zahllose Feste rauschten durch das glänzende Wien, um die Ankunft der Infantin Donna Maria, Ungarns erlauchter Königin, nach Würden zu begehen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 85551 |
| AlmanachNr | 1584 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1829 |
| Jahr | 1829 |
| Seite | 198 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 5 | |
| Autor | W. A. Gerle |
| Realname | Gerle, Wolfgang Adolf |
| Titel | Der Quell im Walde. / Nach / Giovanni Boccaccio |
| Incipit | Der begierige Jügling, der seine Heimat mit geringem Schmerz verlassen hatte, beschleunigte die Schritte der Gefährten, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 85624 |
| AlmanachNr | 1586 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 227 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 6 | |
| Autor | W. A. Gerle |
| Realname | Gerle, Wolfgang Adolf |
| Titel | Die Lehrstunde. / Novellette |
| Incipit | Was ich Ihnen heute erzählen will, gehört nicht in das Gebiet jener Romane, wo der Dolch die Hindernisse löst, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 85717 |
| AlmanachNr | 1594 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1839 |
| Jahr | 1839 |
| Seite | 237 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| 7 | |
| Autor | W. A. Gerle |
| Realname | Gerle, Wolfgang Adolf |
| Titel | Der Rabenvater. / Volkssage |
| Incipit | Der Abend sank auf das Thal hernieder und ein Stern nach dem andern tauchte am östlichen Himmel empor, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: In dunklen Hainen, / Wo Quellen rauschen [...] |
| InhaltNr | 86226 |
| AlmanachNr | 1597 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1842 |
| Jahr | 1842 |
| Seite | 255 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| 8 | |
| Autor | W. A. Gerle |
| Realname | Gerle, Wolfgang Adolf |
| Titel | Der Schiffscapitän |
| Incipit | Moritz von Stern verließ Hamburg, um ein schönes Gut am Meeresstrand in Besitz zu nehmen, das ihm ein alter gichtbrüchiger Oheim vermacht hatte; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 106034 |
| AlmanachNr | 1770 |
| Reihentitel | Fortuna 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 107 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| 9 | |
| Autor | Wolfg. Adolph Gerle |
| Realname | Gerle, Wolfgang Adolf |
| Titel | Die feindlichen Schwestern |
| Incipit | Mitten im Gebirge des Bunzlauer-Kreises in Böhmen erheben sich zwey steile Felsen von kegelförmiger Gestalt, welche die Umgebung beherrschen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121370 |
| AlmanachNr | 2703 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 41 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| 10 | |
| Treffer: 13 / 1 - 10 |