| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Geschichte der Artillerie |
| Incipit | Unsere jetzige Artillerie ist so alt, als der Gebrauch des Schießpulvers, aber wann und durch wen das Schießpulver erfunden worden, läßt sich nicht mit Gewißheit bestimmen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 106673 |
| AlmanachNr | 2150 |
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1772 |
| Jahr | 1772 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 30 |
| 1 | |
| Autor | General von Tempelhoff # |
| Realname | |
| Titel | Geschichte der Artillerie |
| Incipit | Der Erfinder des Schießpulvers ist eben so wenig bekannt, als der Erfinder der Magnet-Nadel. Auf dem Harz soll man es schon im 12ten Jahrunderte gekannt haben, das Gestein im Rammelsberge bei Goslar zu sprengen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. vom Titel |
| InhaltNr | 96130 |
| AlmanachNr | 2180 |
| Reihentitel | Kalender, Militärischer 1797 |
| Jahr | 1797 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 40 |
| 2 | |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |