| Treffer beginnend mit Treffer | Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 144 / 1 - 10 |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Neujahrsspruch / des ehrlichen Herrnalser: Philipps, / weiland wohlbestelten Landboten, im Namen der ganzen herumliegenden / Bauerngemeinde |
| Incipit | Willkommen, lieber Januar, / Willkommen traut und bieder! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit kleiner Graphik über dem Titel |
| InhaltNr | 2896 |
| AlmanachNr | 81 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 2 |
| 1 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | 13. / Die Wahrheit. / (S. Ign. Felners. Neue Allem. Gedichte S. 19.) |
| Incipit | Vier Jungfern, rasch und wohlgewandt, / Luft, Wasser, Wahrheit, Feur' genannt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14218 |
| AlmanachNr | 222 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 228 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 2 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Allemannische Lieder |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 14297-14299, Obj 14-16 |
| InhaltNr | 14296 |
| AlmanachNr | 224 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| 3 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | 1. / Mein Paradies. / (Aus dem Allemannischen. S. Alpenrosen auf das Jahr / 1811, S. 36.) / Unusquisque facere se beatum potest. / Seneca |
| Incipit | Der Pfarrer sagt so viel zum Preis / Uns vom verlornen Paradeis; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Allemannische Lieder (Sammlung INr 14296, Obj 13) |
| InhaltNr | 14297 |
| AlmanachNr | 224 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| 4 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Der Winter. / ( S. J. P. Hebels Allem. Gedichte. S. 134.) |
| Incipit | Ist leicht die Baumwoll' oben feil? / Da streun sie uns ein ehrlich Theil |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Allemannische Lieder (Sammlung INr 14296, Obj 13) /) Übertragung des Gedichts »Der Winter« von J. P. Hebel |
| InhaltNr | 14299 |
| AlmanachNr | 224 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| 5 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Die Resede. / Dem Andenken meiner jüngeren Schwester / Catharina Leon. / Am 1. September im Jahre 1816 |
| Incipit | Find' ich dich, jungfräuliche Resede? / Zartes, stillbescheidnes Gartenkraut! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14313 |
| AlmanachNr | 224 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 177 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| 6 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Rabbinische Legenden # |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 5 Beiträgen INr 14398-14402, Obj 62-66. lt. Anmerkung werden drei in: Apollonion, Wien 1807 SS 69-79 erschienene Beiträge hier fortgesetzt. |
| InhaltNr | 14397 |
| AlmanachNr | 225 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 231 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| 7 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | 4. / Die Erschaffung des Menschen |
| Incipit | Als des Ewigen Ausspruch über die Erschaffung des Menschen durch die Himmel erscholl, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rabbinische Legenden (Sammlung INr 14397, Obj 61) |
| InhaltNr | 14398 |
| AlmanachNr | 225 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 231,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| 8 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | 5. / Josah und Elias |
| Incipit | Nach den Tagen der Zerstörung Jerualems begab sich Rabbi Josah, der Sohn Abiud des Gerechten, auf die Landstraße. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rabbinische Legenden (Sammlung INr 14397, Obj 61) |
| InhaltNr | 14399 |
| AlmanachNr | 225 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 233 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| 9 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | 6. / Wohlthätigkeit / Wer sich des Armen erbarmet, der leihet dem Herren, / und er wird es ihm mit Lohn vergelten # |
| Incipit | Zu Naim in Galiläa lebte ein Mann, der Zeit seines Lebens ein Bösewicht war, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rabbinische Legenden (Sammlung INr 14397, Obj 61) # Anm. am Objekt: Spr. Salomon C. 4. V. 33. |
| InhaltNr | 14400 |
| AlmanachNr | 225 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 234 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| 10 | |
| Treffer: 144 / 1 - 10 |