| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 57 / 1 - 10 |
| Autor | d. H. |
| Realname | Guts-Muths, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Vorbericht |
| Incipit | Der Wunsch des Herrn Verlegers bestimmte mich zur Ausarbeitung dieses kleinen Buches. Die hier mitgetheilten Spiel sind alle neu komponiert, bis auf zwey, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 49176 |
| AlmanachNr | 673 |
| Reihentitel | Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 33 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| 1 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Guts-Muths, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | |
| Incipit | Auf dem Lande, in einer schönen Gegend am Thüringer Walde, leben drey wohlhabende Familien, der Forstmeister v.Waldmann, der Prediger Müller und ein Gutsbesitzer Frohmann. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Einleitung zur Rahmenerzählung, den 12 folgenden Kapiteln folgen jeweils détaillierte Spielanweisungen |
| InhaltNr | 49177 |
| AlmanachNr | 673 |
| Reihentitel | Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 33 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| 2 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Guts-Muths, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Zweytes Kupfer. / Das Zählen |
| Incipit | Das Examen war vorüber. Die Jugend wünschte nun ein Spiel. - Könnt ihr wohl zählen? fragte Hr. Walter, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 49152, Obj 5 |
| InhaltNr | 49178 |
| AlmanachNr | 673 |
| Reihentitel | Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 36 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| 3 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Guts-Muths, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Drittes Kupfer. / Das Kegelspiel mit schwebender Kugel |
| Incipit | Indeß die junge Gesellschaft am 1ten Februar mit mancherley bekannten Spielen beschäftigt war, winkte Hr. Walter den beyden ältesten, Emil und Ferdinand. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 49154, Obj 7 |
| InhaltNr | 49179 |
| AlmanachNr | 673 |
| Reihentitel | Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 40 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| 4 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Guts-Muths, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Viertes Kupfer. / Das entlaufene Pferd, ein geographisches Spiel für kleinere Spieler |
| Incipit | Man hatte am ersten März schon mancherley gespielt, da vergieng den ältern Kindern die Lust, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 49156, Obj 9 |
| InhaltNr | 49180 |
| AlmanachNr | 673 |
| Reihentitel | Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 48 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| 5 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Guts-Muths, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Fünftes Kupfer. / Die Wurfscheibe |
| Incipit | Der erste April lockte die Tannenberger Jugend heute zum ersten Mal ins Freye. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 49158, Obj 11 |
| InhaltNr | 49181 |
| AlmanachNr | 673 |
| Reihentitel | Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 52 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| 6 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Guts-Muths, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Sechstes Kupfer. / Geschwind gewinnt, ein Ballsoiel |
| Incipit | Für den 1sten May hatte Ernst Müller ein eigenes Spiel ersonnen und sich mit Ferdinand v. Waldmann vereinigt, es der Gesellschaft zum Besten zu geben. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 49160, Obj 13 |
| InhaltNr | 49182 |
| AlmanachNr | 673 |
| Reihentitel | Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 56 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| 7 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Guts-Muths, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Siebentes Kupfer. / Die botanische Blindekuh |
| Incipit | Vor Waldmanns Wohnung, an der Ecke des schönen Waldes, erstreckt sich eine treffliche Wiese am Rande des Gehölzes hin. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 49162, Obj 15 |
| InhaltNr | 49183 |
| AlmanachNr | 673 |
| Reihentitel | Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 8 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Guts-Muths, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Achtes Kupfer. / Scheibenball, ein Ballspiel |
| Incipit | Unter den Spielen des 1sten Julius kam ein von Hrn. Walter erfundenes vor, das den Knaben große Freude machte. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 49164, Obj 17 |
| InhaltNr | 49184 |
| AlmanachNr | 673 |
| Reihentitel | Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 64 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 9 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Guts-Muths, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Neuntes Kupfer. / Der Letzte stirbt |
| Incipit | Das sanfte Wetter am 1ten August lockte die Mädchen unter den schattigen Linden zum Federball, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 49166, Obj 19 |
| InhaltNr | 49185 |
| AlmanachNr | 673 |
| Reihentitel | Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 72 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 10 | |
| Treffer: 57 / 1 - 10 |