| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 15 / 1 - 10 | 
| Autor | H. Z. | 
| Realname | |
| Titel | 3. Der Vater und die Söhne | 
| Incipit | Ein Vater hatte zwey Söhne. Der Eine kam zu ihm und bat zuerst: Lieber! schenke mir einen Demant, gleich dem des Königs von Portugal! | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8) | 
| InhaltNr | 53989 | 
| AlmanachNr | 737 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 31 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 11 | 
| 1 |   | 
| Autor | H. Z. | 
| Realname | |
| Titel | 4. Das alte und das neue Haus | 
| Incipit | Ein Herr, der sehr viele Güter besaß, that einen kleinen Theil davon unter die Hand eines seiner Knechte zur Verwaltung. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8) | 
| InhaltNr | 53990 | 
| AlmanachNr | 737 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 32 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 2 |   | 
| Autor | H. Z. | 
| Realname | |
| Titel | 5. Der Fink und die Nachtigall | 
| Incipit | Ein junger Fink in einem schönen Buchenhain sperrte das Schnäbelchen auf, um ein Lied zu singen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8) | 
| InhaltNr | 53991 | 
| AlmanachNr | 737 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 33 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 13 | 
| 3 |   | 
| Autor | H. Z. | 
| Realname | |
| Titel | 6. Alfred und die Blumen | 
| Incipit | Alfred, ein blühender Knabe, hüpfte fröhlich in einem großen Garten herum, über den der goldbekränzte Lenz eine Fülle von Pracht in tausend der schönsten Blüthen ausgegossen hatte. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8) | 
| InhaltNr | 53992 | 
| AlmanachNr | 737 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 34 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 14 | 
| 4 |   | 
| Autor | H. Z. | 
| Realname | |
| Titel | 7. Der Löwe und das Aas | 
| Incipit | Ein hungriger Löwe irrte in der Wüste umher und brüllte nach Speise. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8) | 
| InhaltNr | 53993 | 
| AlmanachNr | 737 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 35 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| 5 |   | 
| Autor | H. Z. | 
| Realname | |
| Titel | 8. Die Knaben und das Kerzenlicht | 
| Incipit | Mehrere Knaben belustigten sich eines Winterabends, rings um die Tische herumgereiht, mit allerley Spielen und Scherzen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8) | 
| InhaltNr | 53994 | 
| AlmanachNr | 737 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 36 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 16 | 
| 6 |   | 
| Autor | H. Z. | 
| Realname | |
| Titel | 9. Der Bach und der Strom | 
| Incipit | Ein Bach kam silberhell und klar wie Diamant aus den Felsenhervor. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8) | 
| InhaltNr | 53995 | 
| AlmanachNr | 737 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 36,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 7 |   | 
| Autor | H. Z. | 
| Realname | |
| Titel | 10. Der Gärtner und der Nelkenstock | 
| Incipit | Ein weiser Gärtner hatte einen schönen Nelkenstock, den er sorgfältig wartete und pflegte, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8) | 
| InhaltNr | 53996 | 
| AlmanachNr | 737 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 37 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 | 
| 8 |   | 
| Autor | H. Z. | 
| Realname | |
| Titel | 11. Der Delphin und der Fisch | 
| Incipit | Im unermeßlichen Meere versammelte sich an einem Orte um einen weisen Delphin herum einen Schaar neugierige Fische, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8) | 
| InhaltNr | 53997 | 
| AlmanachNr | 737 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 38 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 9 |   | 
| Autor | H. Z. | 
| Realname | |
| Titel | 12. Die beyden Tannen | 
| Incipit | Zwey schlanke Tannen, die wie Palmen Gottes gleich hoch in die Wolken hinauf ragten, stunden nahe neben einander, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Parabeln, Bilder und Fabeln, von verschiedenen Verfassern (Sammlung INr 53986, Obj 8) | 
| InhaltNr | 53998 | 
| AlmanachNr | 737 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 38,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 15 / 1 - 10 |