| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 62 / 1 - 10 |
| Autor | K. R. Hagenbach |
| Realname | Hagenbach, Karl Rudolph |
| Titel | Schein trügt. / Nach Fuggers Ehrenspiegel S. 140 |
| Incipit | Es thät sich weiland schicken, / Das Habsburgs edler Graf / Zu Zürich auf der Brücken |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 24116 |
| AlmanachNr | 329 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Wendt) 1830 |
| Jahr | 1830 |
| Seite | 156 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 99 |
| 1 | |
| Autor | K. R. Hagenbach |
| Realname | Hagenbach, Karl Rudolph |
| Titel | Das Kochbuch und der Almanach. / An die Braut. / (Bei Ueberreichung des Musenalmanachs und des oberrhein. Kochbuchs.) |
| Incipit | In Küch' und Keller wohlerfahren, / Getreu dem strengen Dienst derLaren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 24394 |
| AlmanachNr | 330 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Wendt) 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 239 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 174 |
| 2 | |
| Autor | K. R. Hagenbach |
| Realname | Hagenbach, Karl Rudolph |
| Titel | König Rudolph und der Hufschmidt |
| Incipit | Vermummet kommt geritten / Im Mantel ein Reitersmann |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 24951 |
| AlmanachNr | 332 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1833 |
| Jahr | 1833 |
| Seite | 283 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 232 |
| 3 | |
| Autor | K. R. Hagenbach |
| Realname | Hagenbach, Karl Rudolph |
| Titel | Der zweite Sokrates |
| Incipit | Scheidend wendet sich der Weise / Zu der Freunde Trauerkreise, / Einen Becher in der Hand. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 42030 |
| AlmanachNr | 334 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1835 |
| Jahr | 1835 |
| Seite | 335 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 231 |
| 4 | |
| Autor | K. R. Hagenbach |
| Realname | Hagenbach, Karl Rudolph |
| Titel | Der Organist # |
| Incipit | Auf und nieder wogt die Gassen / Dort die aufgeregte Schaar, |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Anm. am Objekt: Siehe Hottingers Forts. v. Joh. v. Müllers Gesch. d. Eidgenossensch. VII. S. 118 |
| InhaltNr | 36964 |
| AlmanachNr | 335 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1836 |
| Jahr | 1836 |
| Seite | 143 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| 5 | |
| Autor | K. R. Hagenbach |
| Realname | Hagenbach, Karl Rudolph |
| Titel | Luthers Jugendjahre. / (Proben aus einer poetischen Bearbeitung seines Lebens.) |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 25419-25421, Obj 190-192 |
| InhaltNr | 25418 |
| AlmanachNr | 336 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 263 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 189 |
| 6 | |
| Autor | K. R. Hagenbach |
| Realname | Hagenbach, Karl Rudolph |
| Titel | 1. / Des Bergmanns Sohn. / An Hans Luther |
| Incipit | Glück auf! ein Sohn ist dir geboren / In deines Bergwerks Nacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 25418, Obj 189) |
| InhaltNr | 25419 |
| AlmanachNr | 336 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 263,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 190 |
| 7 | |
| Autor | K. R. Hagenbach |
| Realname | Hagenbach, Karl Rudolph |
| Titel | 2. / Der Wittwe Haus zu Eisenach |
| Incipit | Horch! durch des Winters Sturmgesause / Ertönt mit Macht ein neues Lied, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 25418, Obj 189) |
| InhaltNr | 25420 |
| AlmanachNr | 336 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 264 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 191 |
| 8 | |
| Autor | K. R. Hagenbach |
| Realname | Hagenbach, Karl Rudolph |
| Titel | 3. / Der Doctorhut / (Zu Luthers Promotion 1512.) |
| Incipit | Schon viele sind aus allen Orden / Gar mächtige Doctores worden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 25418, Obj 189) |
| InhaltNr | 25421 |
| AlmanachNr | 336 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 266 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 192 |
| 9 | |
| Autor | K. R. H. |
| Realname | Hagenbach, Karl Rudolph |
| Titel | 'S Alperösli |
| Incipit | E Blümli blüeht Winterzit, / Wenn uf de Feld're Schnee scho lit, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54995 |
| AlmanachNr | 746 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| 10 | |
| Treffer: 62 / 1 - 10 |