| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 204 / 1 - 10 |
| Autor | v. H. # |
| Realname | Halem, Gerhard Anton von |
| Titel | Der Priester und die Dame |
| Incipit | O sehn Sie doch den schönen vollen Mond! / Was meinen Sie ? Man sagt, er sey be- / wohnt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 15 |
| InhaltNr | 2880 |
| AlmanachNr | 80 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 118 |
| 1 | |
| Autor | v. Halem |
| Realname | Halem, Gerhard Anton von |
| Titel | Der Gürtel |
| Incipit | Selima liebt den Selmar. Es liebte Sel- / mar die Hirtin. / Glücklich fühlten sie sich, doch daß sie Liebe / beglücke, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3331 |
| AlmanachNr | 85 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1788 |
| Jahr | 1788 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| 2 | |
| Autor | v. Halem |
| Realname | Halem, Gerhard Anton von |
| Titel | An *** / in einem Musenalmanach |
| Incipit | Die Muse war immer den Grazien hold; / Sie schmückte für diese dies Büchlein mit Gold |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3362 |
| AlmanachNr | 85 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1788 |
| Jahr | 1788 |
| Seite | 82 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| 3 | |
| Autor | v. Halem |
| Realname | Halem, Gerhard Anton von |
| Titel | An den Traumgott |
| Incipit | O Traumgott! Dir erschallet Dank und Klage. / Du schwingst den Zauberstab, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3366 |
| AlmanachNr | 85 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1788 |
| Jahr | 1788 |
| Seite | 86 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| 4 | |
| Autor | v. Halem |
| Realname | Halem, Gerhard Anton von |
| Titel | An Lina / bey Uebersendung eines Straußes |
| Incipit | Ich stand am Beet und wählte / Zum Strauß für Lina Blumen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3415 |
| AlmanachNr | 85 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1788 |
| Jahr | 1788 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 103 |
| 5 | |
| Autor | v. Halem |
| Realname | Halem, Gerhard Anton von |
| Titel | Die / Ananas und der Pflaumenbaum |
| Incipit | Ich weiß nicht, sprach zur Ananas / Ein Pflaumenbaum, ich weiß nicht, was |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3677 |
| AlmanachNr | 88 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1791 |
| Jahr | 1791 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 6 | |
| Autor | v. Halem |
| Realname | Halem, Gerhard Anton von |
| Titel | Der Reim |
| Incipit | Laßt dem Genie den Reim, dem Vogel sein / Gefieder. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3917 |
| AlmanachNr | 92 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| 7 | |
| Autor | v. Halem |
| Realname | Halem, Gerhard Anton von |
| Titel | Die Hoffnung. / Fabel von Babrias |
| Incipit | Was frommen kann dem Menschen, faßte / Zeus / In Ein Gefäß, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3929 |
| AlmanachNr | 92 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 24 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| 8 | |
| Autor | †† |
| Realname | Halem, Gerhard Anton von |
| Titel | Die Teufelei. / Nika gar àei diabolä ta kreittona. / Menander |
| Incipit | Dank sei dir Lucian! Du schilderst / Uns ein Gemäld' Apell's, das längst die Zeit / Verlöschte |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed IV/1, 949 |
| InhaltNr | 3945 |
| AlmanachNr | 92 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 46 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| 9 | |
| Autor | v. Halem |
| Realname | Halem, Gerhard Anton von |
| Titel | Die Nachtigall und die Schwalbe. / Fabel von Babrias |
| Incipit | Einst flog die Schwalbe fern vom Dorf hinaus / Zur öden Waldung. Einsam fand sie dort |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4001 |
| AlmanachNr | 92 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 135 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| 10 | |
| Treffer: 204 / 1 - 10 |