| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 17 / 1 - 10 | 
| Autor | Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Die Trennung, / frey nach dem Persischen | 
| Incipit | Die Trennungsstunde hat geschlagen; / Mit Seufzern und mit lauten Klagen / Gedenk ich Dein. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47472, Obj 11 | 
| InhaltNr | 47473 | 
| AlmanachNr | 644 | 
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 9 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 1 |   | 
| Autor | Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Die Musen und Apoll / An Ihre Majestät die Kaiserinn von Oesterreich / in Grätz im October 1810 | 
| Incipit | Mich rufen an die Sänger der Heroen, / Ich reiche Dir den Kranz der Ehrenpforten, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 78350 | 
| AlmanachNr | 3732 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 5 | 
| 2 |   | 
| Autor | Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Stadtaufruhr | 
| Incipit | So heißt bei den Persern und Türken eine besondere Dichtungsart, deren Eigenthümlichleit man ohne einige nähere Erklärung schwerlich errathen könnte. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Es folgt: Sammlung von 7 Gedichten INr 78373-78381, Obj 29-36 /) mit Anm. | 
| InhaltNr | 78372 | 
| AlmanachNr | 3732 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 65 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 3 |   | 
| Autor | Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Heftpeiger / die sieben Schönheiten | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 7 Gedichten INr 78375-78381, Obj 30-36 | 
| InhaltNr | 78374 | 
| AlmanachNr | 3732 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 69 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 4 |   | 
| Autor | Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | I. | 
| Incipit | Rosalia, gebohren für den Thron / Durch Majestät und hoher Formen Würde, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Heftpeiger, die sieben Schönheiten (Sammlung INr 78374, Obj 29) mit Anm. | 
| InhaltNr | 78375 | 
| AlmanachNr | 3732 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 69,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 | 
| 5 |   | 
| Autor | Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | II. | 
| Incipit | Katinka, Fürstinn aus beeisten Zonen, / Der huldigend die Schaar der Geister harrt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Heftpeiger, die sieben Schönheiten (Sammlung INr 78374, Obj 29) mit Anm. | 
| InhaltNr | 78376 | 
| AlmanachNr | 3732 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 70 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 6 |   | 
| Autor | Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | III. | 
| Incipit | Asra, du immer Blühende, sonst Flore! / Es blüht in dir der Schönheit Rosenbeet, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Heftpeiger, die sieben Schönheiten (Sammlung INr 78374, Obj 29) mit Anm. | 
| InhaltNr | 78377 | 
| AlmanachNr | 3732 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 71 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 32 | 
| 7 |   | 
| Autor | Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | IV. | 
| Incipit | Seht ihr die Stirn, der Schönheit Siegesmaal, / Den Silberleib, den, Grazien umscherzen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Heftpeiger, die sieben Schönheiten (Sammlung INr 78374, Obj 29) mit Anm. | 
| InhaltNr | 78378 | 
| AlmanachNr | 3732 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 72 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 | 
| 8 |   | 
| Autor | Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | V. | 
| Incipit | Leopoldine mit Gasellenaugen, / Kommst du vielleicht vom Moschus-Hirschenland? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Heftpeiger, die sieben Schönheiten (Sammlung INr 78374, Obj 29) mit Anm. | 
| InhaltNr | 78379 | 
| AlmanachNr | 3732 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 73 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 9 |   | 
| Autor | Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Was Liebenswürdigkeit, Anmuth, Verstand, / Vereint vermögen, schauet Theresen! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Heftpeiger, die sieben Schönheiten (Sammlung INr 78374, Obj 29) mit Anm. | 
| InhaltNr | 78380 | 
| AlmanachNr | 3732 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 74 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 17 / 1 - 10 |