| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 250 / 1 - 10 |
| Autor | Jos. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | Morgenländische Sittenbilder. / Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 10 Beiträgen INr 14264-14273, Obj 29-38 /) lt. Anm. am Objekt Fortsetzung einer Übersetzung in: Apollonion 1809, SS 139-150; 1810; 1811, SS 133-147 |
| InhaltNr | 14263 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 1 | |
| Autor | Jos. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | 21. / Denkmal in Worten |
| Incipit | Drey mächtige Monarchen befanden sich eines Tages in der Gesellschaft Nuschirwans des Großen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 14263, Obj 28) |
| InhaltNr | 14264 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| 2 | |
| Autor | Jos. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | 22. / Das Verderbniß der Könige |
| Incipit | Im Buche Siradschul-moluk ( Sattel der Könige) wird erzählet, Nuschirwan habe einst seinen Obermobed gefragt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 14263, Obj 28) |
| InhaltNr | 14265 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 187 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| 3 | |
| Autor | Jos. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | 23. / Das Bild der Ältern in ihren Kindern |
| Incipit | Ein gewisser Zeki, ein edler Mann, hatte von einer Griechischen Sklavinn, Nuscha genannt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 14263, Obj 28) |
| InhaltNr | 14266 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 188 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| 4 | |
| Autor | Jos. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | 24. / Kluge Wahl der Heerführer und Gesandten |
| Incipit | Nach der Zucht der Kinder sey einem guten Fürsten nichts wichtiger, als eine weise Wahl der Heerführer, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 14263, Obj 28) |
| InhaltNr | 14267 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 188 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| 5 | |
| Autor | Jos. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | 25. / Vorzug der Feder vor dem Säbel |
| Incipit | Ein Wessir und ein Emir geriethen einst über den Vorzug ihres Standes in einen lebhaften Wortwechsel. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 14263, Obj 28) |
| InhaltNr | 14268 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 189 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| 6 | |
| Autor | Jos. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | 26. / Lüge und Verläumdung |
| Incipit | Vor allen andern sollen Fürsten die Lügner, Betrüger, Zuträger, Ohrenbläser und Verleumder von sich entfernt halten. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 14263, Obj 28) |
| InhaltNr | 14269 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 190 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| 7 | |
| Autor | Jos. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | 27. / Gerechter Bescheid auf einen ungerechten / Vorschlag |
| Incipit | Ein böser Ratgeber schlug einst dem Califen Motassem in einer unterthänigsten Anzeige vor: |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 14263, Obj 28) |
| InhaltNr | 14270 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 191 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| 8 | |
| Autor | Jos. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | 28. / Häßlichkeit des Neides |
| Incipit | In jedem Augenblicke saugte der Neid aus jedem Gegenstande tausendfaches Gift, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 14263, Obj 28) |
| InhaltNr | 14271 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 191 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 9 | |
| Autor | Jos. v. Hammer |
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von |
| Titel | 29. / Selbststrafe des Geitzes |
| Incipit | Ein junger, überaus freygebiger König sagte eines Tages zu einem seiner Höflinge: |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 14263, Obj 28) |
| InhaltNr | 14272 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 192 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 10 | |
| Treffer: 250 / 1 - 10 |