| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 16 / 1 - 10 | 
| Autor | Hase | 
| Realname | Hase, Friedrich Traugott | 
| Titel | Schäkespier | 
| Incipit | Wenn voll von des Scheniees Götterkraft / Ein Phidias den Berg kühn zum Kolossus schaft, / Dass steht der Hauffe da und gafft | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107629 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 16 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 11 | 
| 1 |   | 
| Autor | Hase | 
| Realname | Hase, Friedrich Traugott | 
| Titel | Die Bardendichter | 
| Incipit | Man muß jetzt an Germaniens Parnaß / So viel von Eich und Eichenhaynen hören | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107631 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 20 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 13 | 
| 2 |   | 
| Autor | Hase | 
| Realname | Hase, Friedrich Traugott | 
| Titel | An Lyda. / (Nach dem Französischen.) | 
| Incipit | Ha welches süße Schauern, welches Beben, / Daß sich bey deinem Lied durch alle Adern gießt! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107633 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 22 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 15 | 
| 3 |   | 
| Autor | Hase | 
| Realname | Hase, Friedrich Traugott | 
| Titel | Auf ein gewisses Lehrgedicht | 
| Incipit | Ganz sicher kommen von Minerven diese Lehren / Daß wir sie jetzt von ihrem Vogel hören. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107640 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 28,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 4 |   | 
| Autor | Hase | 
| Realname | Hase, Friedrich Traugott | 
| Titel | Klopstock | 
| Incipit | Der Sonnen Adler lobesan / Schwang kühn die Wolken sich hinan / Daß man ihn fast nicht sahe mehr | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107642 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 30 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 5 |   | 
| Autor | Hase | 
| Realname | Hase, Friedrich Traugott | 
| Titel | Ueber eine gelehrte Assamblee | 
| Incipit | Sie fínden Freund hier in der That / Die besten Köpfe in der Stadt | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107644 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 33 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 26 | 
| 6 |   | 
| Autor | Hase | 
| Realname | Hase, Friedrich Traugott | 
| Titel | Oprheus | 
| Incipit | Der gieng doch sehr gewiß, bey meiner Ehre! / Der Gattin nach hinab zum Erebus zu steigen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107652 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 43 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 33 | 
| 7 |   | 
| Autor | Hase | 
| Realname | Hase, Friedrich Traugott | 
| Titel | An meinen Freund S**. / Den 15. September 1773 | 
| Incipit | Auf Freund' entreißt dem forschenden Fleiß' einmal / Heut einen Tag, und lasset sie alle ruhn / Die unterrichtenden, verehrten / Todten, der Griechen und Römer Ehre. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107666 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 67 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 47 | 
| 8 |   | 
| Autor | Hase | 
| Realname | Hase, Friedrich Traugott | 
| Titel | An den / Herrn Kreißsteuereinnehmer Weiße. / Ueber die Ehrfurcht | 
| Incipit | Von allen Handwerken von Osten bis Westen / Bleibt doch der Poeten ihr's eines der besten, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107672 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 75 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 9 |   | 
| Autor | Hase | 
| Realname | Hase, Friedrich Traugott | 
| Titel | Auch berühmt. / Das Kameel und der Esel | 
| Incipit | Ey nicht dich Herr Kollege, daß ichs frey ihm sage / Von jedem Narren alle Tage. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107678 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 100 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 16 / 1 - 10 |