| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 14 / 1 - 10 | 
| Autor | He. | 
| Realname | |
| Titel | Cain / eine Cantate | 
| Incipit | Hinunter war die Nacht, / Und Balsam hauchte schon der Frühlingsmor-/ gen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2389 | 
| AlmanachNr | 77 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 16 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 14 | 
| 1 |   | 
| Autor | He. | 
| Realname | |
| Titel | Auf einen Geisterträumer | 
| Incipit | Nichts läßt er ohne Geist geschehn, nichts stif- / ten, / Doch seine Schriften? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 88348 | 
| AlmanachNr | 2311 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 114 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 2 |   | 
| Autor | He. | 
| Realname | |
| Titel | Muthmaßungen | 
| Incipit | Die alte Jungfer schmäht auf junger Liebe Freu- / den, / Die Dichter auf das Gold, darein sich Fürsten / kleiden. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 88351 | 
| AlmanachNr | 2311 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 118 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 48 | 
| 3 |   | 
| Autor | He. | 
| Realname | |
| Titel | An einen jungen Baron / der nach Berlin reiste | 
| Incipit | Und legte Friedrich selbst Impost auf den Ver- / stand, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 88357 | 
| AlmanachNr | 2311 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 123,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 4 |   | 
| Autor | He. | 
| Realname | |
| Titel | Auf einen jetzigen Modedichter | 
| Incipit | Du dähnest mit geschäftgen Händen / Freund, dein Genie in vielen Bänden. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 88366 | 
| AlmanachNr | 2311 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 156 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 5 |   | 
| Autor | He. | 
| Realname | |
| Titel | Die Seufzer | 
| Incipit | Woher du süßer Balsamhauch / Der von dem nahen Rosenstrauch / Sanftschmäuchelnd meine Wang' umfließt | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 88376 | 
| AlmanachNr | 2311 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 172 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 6 |   | 
| Autor | He. | 
| Realname | |
| Titel | Meinem Freunde C*** | 
| Incipit | O Freund, gelehrt, nicht nur das unfühlende / Das bleiche Blatt durch zaubernder Farben Reitz / Mit Leben athmender Empfindung | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 88393 | 
| AlmanachNr | 2311 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 205 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 90 | 
| 7 |   | 
| Autor | He. | 
| Realname | |
| Titel | Als S. die Magisterwürde / erhielt | 
| Incipit | Kommt, Freunde, heut und laßt uns ihn entsie- / geln, / Den ältsten Reinwein; kommt und trinkt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 88406 | 
| AlmanachNr | 2311 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 233 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 103 | 
| 8 |   | 
| Autor | He. | 
| Realname | |
| Titel | An die Freunde / meinem T. gewidmet | 
| Incipit | Hier nimm, o Freund, und leer' ihn auf ein- / mal! / Und auch du! - Wie er rubinenfarbig glänzt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Cur-/ -rosa / - Odorati capllos / - Assyriaque nardo / Horat | 
| InhaltNr | 88440 | 
| AlmanachNr | 2311 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 281 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 137 | 
| 9 |   | 
| Autor | He. | 
| Realname | |
| Titel | Die Oekonomie der Welt | 
| Incipit | Die Vorsicht sorgt, daß in der Welt / Stets alles sich im Gleichgewicht erhält. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 88442 | 
| AlmanachNr | 2311 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 286 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 139 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 14 / 1 - 10 |