| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |
| Autor | Hebel [übers.:] Gottlieb Leon |
| Realname | Hebel, Johann Peter; Leon, Gottlieb von |
| Titel | Der verliebte Bauer. / (S. J. P. Hebels Allem. Gedichte. S. 69.) |
| Incipit | Sobald ich auf dem Schneidstuhl sitz', / Und Lichtspän' euch aus Kurzweil schnitz', |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Allemannische Lieder (Sammlung INr 14296, Obj 13) /) Übertragung des Gedichts »Das Hexlein« von J. P. Hebel |
| InhaltNr | 14298 |
| AlmanachNr | 224 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 103 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| 1 | |
| Autor | Hebel [übers.] Gottlieb Leon |
| Realname | Hebel, Johann Peter; Leon, Gottlieb von |
| Titel | Hans und Veronica. / (S. J. P. Hebels Allem. Gedichte. S. 130.) |
| Incipit | Fürwahr, ich weiß nur Eine, / Der ich mich gern verhieß! / O wenn ich doch das Dirnlein hätt'; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Allemannische Gedichte (Sammlung INr 14454, Obj 53) /) Übertragung von Hebels allem. Gedicht »Hans und Verene« |
| InhaltNr | 14457 |
| AlmanachNr | 226 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1819 |
| Jahr | 1819 |
| Seite | 250 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| 2 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Hebel, Johann Peter; Leon, Gottlieb von |
| Titel | Allemannische Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 4 Gedichten INr 128587-128591, Obj 42-46 mit einer einleitenden Anmerkung |
| InhaltNr | 128586 |
| AlmanachNr | 1526 |
| Reihentitel | Apollonion 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| 3 | |
| Autor | Hebel [übers.:] Gottlieb Leon |
| Realname | Hebel, Johann Peter; Leon, Gottlieb von |
| Titel | 1. / Der zufriedene Landmann |
| Incipit | Hanno lang' einmahl in Sack, / Und nimm ein Pfeiflein Rauchtobak, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Allemannische Gedichte (Sammlung INr 128586, Obj 42) |
| InhaltNr | 128588 |
| AlmanachNr | 1526 |
| Reihentitel | Apollonion 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 49,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| 4 | |
| Autor | Hebel [übers.:] Gottlieb Leon |
| Realname | Hebel, Johann Peter; Leon, Gottlieb von |
| Titel | 2. / Der Bettler |
| Incipit | Ein alter Mann, ein armer Mann / Fleht euch um eine Wohlthat an! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Allemannische Gedichte (Sammlung INr 128586, Obj 42) |
| InhaltNr | 128589 |
| AlmanachNr | 1526 |
| Reihentitel | Apollonion 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 53 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| 5 | |
| Autor | Hebel [übers.:] Gottlieb Leon |
| Realname | Hebel, Johann Peter; Leon, Gottlieb von |
| Titel | 3. / Nachtwächterruf |
| Incipit | Horcht, was ich euch will sagen! / Die Glock' hat Zehn geschlagen. / Jetzt bethet, und geht dann in's Nest! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Allemannische Gedichte (Sammlung INr 128586, Obj 42) |
| InhaltNr | 128590 |
| AlmanachNr | 1526 |
| Reihentitel | Apollonion 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 56 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| 6 | |
| Autor | Hebel [übers.:] Gottlieb Leon |
| Realname | Hebel, Johann Peter; Leon, Gottlieb von |
| Titel | 4. / Der Erdbeerschlag |
| Incipit | Ein Bauernjunge sprengt in Wald / Am Sonntag Nachmittag; / Er kommt in's Holz, und findet bald / Den reichsten Erdbeerschlag; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Allemannische Gedichte (Sammlung INr 128586, Obj 42) |
| InhaltNr | 128591 |
| AlmanachNr | 1526 |
| Reihentitel | Apollonion 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 58 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| 7 | |
| Autor | Hebel [übers.:] Gottlieb Leon |
| Realname | Hebel, Johann Peter; Leon, Gottlieb von |
| Titel | Auf einem Grabe. / (S. J. P. Hebels Allem. Gedichte S. 162) |
| Incipit | Schlaf wohl, schlaf wohl im kühlen Bett! / Du liegst zwar hart auf Sand und Kies; / Doch spürt's dein müder Rücken nicht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128766 |
| AlmanachNr | 1528 |
| Reihentitel | Apollonion 1809 |
| Jahr | 1809 |
| Seite | 57,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| 8 | |
| Autor | Hebel [übers.:] Gottlieb Leon |
| Realname | Hebel, Johann Peter; Leon, Gottlieb von |
| Titel | Der treue Eckhard, / oder guter Rath und Wegweiser. / (S. J. P. Hebels Allem. Gedichte. S. 199) |
| Incipit | Weißt du den Weg zum Mehlfaß wohl? / Er geht, wenn früh der Haushahn kräht, / Mit Pflug und Karst durchs Weitzenfeld, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128896 |
| AlmanachNr | 1529 |
| Reihentitel | Apollonion 1810/1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| 9 | |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |