| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | Heimberth P. F. H-e. | 
| Realname | Hinze, Heimbert Paul Friedrich | 
| Titel | An Bertha, / als sie auf einem Privattheater die Rolle / der Blanka im Julius von Tarent spiel- / te. 1785 | 
| Incipit | Zauberin, woher dies heisse Beben? / Dieses Zucken, dieser süsse Schmerz? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13) | 
| InhaltNr | 105233 | 
| AlmanachNr | 3259 | 
| Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 8 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 | 
| 1 |   | 
| Autor | Heimberth P. F. H-e. | 
| Realname | Hinze, Heimbert Paul Friedrich | 
| Titel | An Bertha, / in ein Exemplar von Schillers Räubern. / 1786 | 
| Incipit | O! Daß ich nicht bey dir bin, / Mädchen wann, auf deine Wangen, / Bitt're Wehmutszähren hangen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13) | 
| InhaltNr | 105234 | 
| AlmanachNr | 3259 | 
| Reihentitel | Theater-Kalender (Gotha) 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 9 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |