| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | Heinrich Stilling | 
| Realname | Jung-Stilling, Johann Heinrich | 
| Titel | Der Nachtwächter und seine Tochter. / Eine Erzählung | 
| Incipit | Konstantine, laß uns hier ein wenig sitzen; ich hab' Blasen an den Füssen, und kann nicht weiter fortkommen - sagte der alte Burkhard, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 101692-1016795, Obj 78-81 | 
| InhaltNr | 101691 | 
| AlmanachNr | 1014 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 109 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 1 |   | 
| Autor | Heinrich Stilling | 
| Realname | Jung-Stilling, Johann Heinrich | 
| Titel | Konrad der Gute. / Eine Erzählung | 
| Incipit | Nun hör', Konrad! sagte der alte Vincenz und warf einen Gürtel Geld auf den Tisch, sieh', da hast du zweihundert Thaler. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Der Beitrag wird vollständig gegeben in: Taschenbuch, Bergisches 1803; alm-1015, INr 101822 | 
| InhaltNr | 62034 | 
| AlmanachNr | 1016 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 239 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 126 | 
| 2 |   | 
| Autor | Heinrich Stilling | 
| Realname | Jung-Stilling, Johann Heinrich | 
| Titel | Konrad der Gute. / Eine Erzählung | 
| Incipit | Nun hör', Konrad! sagte der alte Vincenz und warf einen Gürtel mit Geld auf den Tisch, - | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. d. Hrsg. zum vollständigen Abdruck des Beitrags: Ein erster Teil bereits in: Taschenbuch, Bergisches 1802; alm-1016, INr 62034 | 
| InhaltNr | 101822 | 
| AlmanachNr | 1017 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 171 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 102 | 
| 3 |   | 
| Autor | Heinrich Stilling | 
| Realname | Jung-Stilling, Johann Heinrich | 
| Titel | Die Mineralogen. / Eine Erzählung | 
| Incipit | Der thätige, vielumfassende Geschäftsmann, dem das allgemeine Beste am Herzen liegt - er bedarf eines einsamen Ruheplätzchens, wo er sich zuweilen erholt, und neue Kräfte zum Wirken sammelt. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 62150 | 
| AlmanachNr | 1018 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 178 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 108 | 
| 4 |   | 
| Autor | Heinrich Stilling | 
| Realname | Jung-Stilling, Johann Heinrich | 
| Titel | Die Freundschaft. / Mel. Laßt die Politiker nur sprechen | 
| Incipit | Freut euch, ihr Jünger der Freundschaft und / Liebe! / Feiert dem sanften Vereinigungstriebe, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 78729 | 
| AlmanachNr | 1019 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 62 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 60 | 
| 5 |   | 
| Autor | Heinrich Stilling | 
| Realname | Jung-Stilling, Johann Heinrich | 
| Titel | Der brave Hirte. / Wahre Geschichte | 
| Incipit | In der nordöstlichen Ecke des Fürstenthums Nassau-Siegen, nahe an den Gränzen des Herzogthums Westfalen und der Grafschaft Wittgenstein-Berleburg, beginnt ein amnmuthiges Thal, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: David Klaus, der halberstadter Hirte, fand seinen Biographen. Warum sollte ihn nicht auch Johann Heinrich Helmes finden, der sich um seine ganze Gegend so verdient machte. /) Anm. am Objekt: David Klaus. Denkmahl eines Weisen im groben Gewande. Von J. W. Streihorst, Halberstadt 1793. Auch in Schlichtegroll's Nekrolog auf das Jahr 1793. Ir Band | 
| InhaltNr | 78786 | 
| AlmanachNr | 1019 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 270 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 117 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |