| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 70 / 1 - 10 | 
| Autor | Helmina # | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | Das Mädchen und die Welle | 
| Incipit | Wohin du klare Welle? / Was soll dein reges Eilen? / Kannst du denn nicht verweilen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 1373 | 
| AlmanachNr | 38 | 
| Reihentitel | Urania 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 96 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 1 |   | 
| Autor | Helmina # | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | Die Sängerin und die Lerche | 
| Incipit | Was tönt so süß aus Himmels-Blau / Hinunter in die Blumen-Au? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 1386 | 
| AlmanachNr | 38 | 
| Reihentitel | Urania 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 159 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 2 |   | 
| Autor | Helmina # | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | Morgenthau | 
| Incipit | Von den Sternen-Auen walle, / Zarte reine Perle, falle | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 1397 | 
| AlmanachNr | 38 | 
| Reihentitel | Urania 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 217 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 62 | 
| 3 |   | 
| Autor | Helmina # | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | Ein Frühlingskranz | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Pseud. /) Sammlung von 4 Gedichten INr 1458-1461, Obj 60-63 | 
| InhaltNr | 19356 | 
| AlmanachNr | 39 | 
| Reihentitel | Urania 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 289 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 4 |   | 
| Autor | Helmina # | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | I. / Zum Abschied | 
| Incipit | Wann hell im Thau die Rosen stehn, / All Blüthen sind dahin, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Ein Frühlingskranz (Sammlung INr 19356, Obj 59) | 
| InhaltNr | 1458 | 
| AlmanachNr | 39 | 
| Reihentitel | Urania 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 289,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 60 | 
| 5 |   | 
| Autor | Helmina # | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | 2. / Mein Blümlein | 
| Incipit | An unsichtbarem Stengel / Ein weißes Blümlein schwebt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Ein Frühlingskranz (Sammlung INr 19356, Obj 59) | 
| InhaltNr | 1459 | 
| AlmanachNr | 39 | 
| Reihentitel | Urania 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 290 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 61 | 
| 6 |   | 
| Autor | Helmina # | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | 3. / Abendgruß | 
| Incipit | Du, den ich immer sehe / So hold, so inniglich, / Fühlst du nicht meine Nähe? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Ein Frühlingskranz (Sammlung INr 19356, Obj 59) | 
| InhaltNr | 1460 | 
| AlmanachNr | 39 | 
| Reihentitel | Urania 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 291 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 62 | 
| 7 |   | 
| Autor | Helmina # | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | 4. / Liebesgruß des Genius | 
| Incipit | Was schwebst du duftend milde / Durch Blüthen mir voran? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Ein Frühlingskranz (Sammlung INr 19356, Obj 59) | 
| InhaltNr | 1461 | 
| AlmanachNr | 39 | 
| Reihentitel | Urania 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 292 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 8 |   | 
| Autor | Helmina # | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | Die ewigen Rosen der Liebe. / Legende | 
| Incipit | Was singt ihr Nachtigallen so süß durch Thal und Hain? / Es sagen uns nur Lieder von banger Liebe Pein; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 450 | 
| AlmanachNr | 40 | 
| Reihentitel | Urania 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 59 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 | 
| 9 |   | 
| Autor | Helmina # | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | 7. / Weihnacht. / An Otto v. d. Malsburg. / Mit einem blühenden Orangenbaum | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Sammlung von 3 Gedichten INr 37235-37237, Obj 197-181 /) X. Vermischte Gedichte (Sammlung INr 1871, Obj 153) | 
| InhaltNr | 1659 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 426 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 178 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 70 / 1 - 10 |