| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 17 / 1 - 10 | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Bey einer Leichenpredigt | 
| Incipit | Die Leichenpredigt sagt, daß Mops, der / Advocat, / Die Seel' in Gottes Hand gegeben; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 743 | 
| AlmanachNr | 60 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1773 | 
| Jahr | 1773 | 
| Seite | 11 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 21 | 
| 1 |   | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Der ächte Arzt | 
| Incipit | Vom Tode, seinem guten Freund, / mit dem er's doch so treu gemeynt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 802 | 
| AlmanachNr | 60 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1773 | 
| Jahr | 1773 | 
| Seite | 118 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 80 | 
| 2 |   | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Ein Bild der Ehe | 
| Incipit | Ihr Eheleute seyd den bunten Karten gleich / In euren keuschen Liebesflammen: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 821 | 
| AlmanachNr | 60 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1773 | 
| Jahr | 1773 | 
| Seite | 144 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 98 | 
| 3 |   | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Till und sein Esel | 
| Incipit | Till sieht die Großen, Staat und Kutsch / und Pferde haben; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2709 | 
| AlmanachNr | 79 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1778 | 
| Jahr | 1778 | 
| Seite | 79 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 4 |   | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Rezept / zu einem / anakreontischen Liede | 
| Incipit | Nehmet Wein und Liebe, / Nehmet Lieb' und Wein, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2825 | 
| AlmanachNr | 80 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 78 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 5 |   | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Magenschwäche | 
| Incipit | Die junge Lais macht uns weis; / Sie könne nur Gemüse, Grüz', und Reis | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2859 | 
| AlmanachNr | 80 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 122 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 97 | 
| 6 |   | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Preisfrage | 
| Incipit | Die löbliche Akademie / Zu Jekuz giebt sich rühmlich Müh, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2863 | 
| AlmanachNr | 80 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 127 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 101 | 
| 7 |   | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Der Arzt | 
| Incipit | Kein Patient führt über mich Be- / schwerde! / Prahlt Doctor Taps, und brüstet sich. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2873 | 
| AlmanachNr | 80 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 136 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 111 | 
| 8 |   | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Fragment eines Gesprächs | 
| Incipit | Ein Kupler wär ich, Herr Porphyr? / Ja, ja, mein Herr, so sagt man mir. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4967 | 
| AlmanachNr | 103 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1772 | 
| Jahr | 1772 | 
| Seite | 32 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 | 
| 9 |   | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Räthsel | 
| Incipit | Ich konnt es lange nicht ergründen, / Wie meine Weine so verschwinden; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4970 | 
| AlmanachNr | 103 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1772 | 
| Jahr | 1772 | 
| Seite | 41 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 21 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 17 / 1 - 10 |