| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | Hermann Marggraff | 
| Realname | Marggraff, Hermann | 
| Titel | Von einem Könige, der eine Gans lieb hatte / Irische Sage | 
| Incipit | Es war ein König in Ireland, / Ein König von reinstem Stamme; / Sein luftiges Schloß hocheinsam stand / auf zackigem Felsenkamme | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122782 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 113 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 125 | 
| 1 |   | 
| Autor | Hermann Marggraff | 
| Realname | Marggraff, Hermann | 
| Titel | An der Himmelspforte | 
| Incipit | Sanct Petrus stand am Himmelsthor / Mit dem klappernden Schlüsselbunde. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100146 | 
| AlmanachNr | 2304 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1857 | 
| Jahr | 1857 | 
| Seite | 173 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 86 | 
| 2 |   | 
| Autor | Hermann Marggraff | 
| Realname | Marggraff, Hermann | 
| Titel | O'Neal | 
| Incipit | Gen Westen geht der Flotte Lauf - / Hoiho! - nach Irlands Küste. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100147 | 
| AlmanachNr | 2304 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1857 | 
| Jahr | 1857 | 
| Seite | 178 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 87 | 
| 3 |   | 
| Autor | Hermann Marggraff | 
| Realname | Marggraff, Hermann | 
| Titel | Die Krone fiel vom Haupte dir! | 
| Incipit | Die Krone fiel vom Haupte dir, / Der Zepter ist zerschlagen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100148 | 
| AlmanachNr | 2304 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1857 | 
| Jahr | 1857 | 
| Seite | 179 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 88 | 
| 4 |   | 
| Autor | Hermann Marggraff | 
| Realname | Marggraff, Hermann | 
| Titel | Wort und That | 
| Incipit | Wer einen Baum in der Erde Grund / Gepflanzt, daß dem Sohn er noch schatte, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100149 | 
| AlmanachNr | 2304 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1857 | 
| Jahr | 1857 | 
| Seite | 180 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 89 | 
| 5 |   | 
| Autor | Hermann Marggraff | 
| Realname | Marggraff, Hermann | 
| Titel | Physiognomie / der deutschen Literaur / in den Jahren 1835 und 1836. | 
| Incipit | Die deutsche Literatur erschient in ihrem vor- und diesjährigen Verlauf so gehäuft, gedrängt, und, im scheinbaren Widerspruch damit, dennoch so auseinandergefallen, so einheitslos, so in die feindseligsten Gegensätze sich auflösend, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 78073 | 
| AlmanachNr | 2929 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Deutsches (Büchner) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 147 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 13 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |