| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |
| Autor | Herr Bibliothekar Jaggemann in Weimar # |
| Realname | |
| Titel | Versuch einer Geschichte der Gärtnerey / in Toskana |
| Incipit | Die Toskaner haben die Gartenkunst, und die Wiederherstellung des Ackerbaus überhaupt, dem Toskanischen Geschlecht Medici zu verdanken. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | III. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15446, Obj 36) # Bezeichnung aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 15447 |
| AlmanachNr | 245 |
| Reihentitel | Gartenkalender (Hirschfeld) 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 106,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 1 | |
| Autor | Herr Bibliothekar Jaggemann in Weimar # |
| Realname | |
| Titel | Ueber die Gärten zu Rom |
| Incipit | Die vornehmsten Gärten zu Rom sind; 1) Belvedere beim Vatikanischen Palast, worinn noch ein sonderbarer botanischer Garten, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | III. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15446, Obj 36) # Bezeichnung aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 15448 |
| AlmanachNr | 245 |
| Reihentitel | Gartenkalender (Hirschfeld) 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 115 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 2 | |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |