| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | I. / Titelkupfer | 
| Incipit | |
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58992, Obj 19) s.Titelportrait INr 58975, Obj 2 | 
| InhaltNr | 58993 | 
| AlmanachNr | 870 | 
| Reihentitel | Kalender, Berliner 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | 375,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 20 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | I. / Titelkupfer | 
| Incipit | Wir liefern hier das treue Bild einer unlängst verstorbenen Fürstin, die schon als leibliche Nichte Friedrichs des Großen ein historisches Interesse ansprechen könnte, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59068, obj 19) s. Titelportrait §1§ bez. Graphik fehlt | 
| InhaltNr | 59069 | 
| AlmanachNr | 874 | 
| Reihentitel | Kalender, Berliner 1839 | 
| Jahr | 1839 | 
| Seite | 351,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 | 
| 2 |   | 
| Autor | Der Verleger | 
| Realname | |
| Titel | I. / Titelkupfer | 
| Incipit | Zu dem Aufsatz: Weibliche Lebenskraft. An Amalie S. gehörig, und S. 4 erklärt. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | s. Titelgraphik INr 132698, Obj 1 s. a. Textbezug INr 132719, Obj 22 | 
| InhaltNr | 132704 | 
| AlmanachNr | 1953 | 
| Reihentitel | Jahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für junge Damen 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | I. / Titelkupfer | 
| Incipit | Die schöne edle Frau dieses Bildes findet der Leser in diesem Büchlein selbst wieder, in der Erzählung: die Schatzkammern von Burghausen, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 104320, Obj 6) s. Titelgraphik INr 104316, Obj 2 | 
| InhaltNr | 104321 | 
| AlmanachNr | 3408 | 
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Spindler) 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | I. / Titelkupfer | 
| Incipit | Die geschmückte Königin, welche hier, mit beiden Händen den schweren Pokal fassend, zum Himmel blickt, ist ein räthselhaftes Sternbild, das bisher noch nicht am literarischen Himmel aufgegangen; | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 103104, Obj 6) s. Titelgraphik INr 103100, Obj 2 | 
| InhaltNr | 103105 | 
| AlmanachNr | 3409 | 
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Spindler) 1836 | 
| Jahr | 1836 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | I. / Titelkupfer | 
| Incipit | Das Titelbild stellt Irene, des Lucas Notaras Stieftochter, aus dem Schauspiele Constantinopels Fall dar. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103239, Obj 6) s. Titelgraphik INr 103235, Obj 2 | 
| InhaltNr | 103240 | 
| AlmanachNr | 3415 | 
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Spindler) 1842 | 
| Jahr | 1842 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | I. / Titelkupfer | 
| Incipit | Der Bilderkranz mit der Verklärung-austrahlenden Lyra zeigt dem Leser einen Kreis von Dichtern, deren Werke im Lichte der Unsterblichkeit blühen. | 
| Objekt | Text u. Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | dem Text folgt: Tabelle mit Lebensdaten der 10 mit Portrait abgebildeten Künstler der Titelgraphik INr 115170, Obj 4 | 
| InhaltNr | 115172 | 
| AlmanachNr | 4090 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Frohsinn und Liebe 1826 | 
| Jahr | 1826 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |