| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 10 / 1 - 10 |
| Autor | Iffland |
| Realname | Iffland, August Wilhelm |
| Titel | I. / Hoftanzmeister Mereau |
| Incipit | Den 15 ten März 1777 begann meine theatralische Laufbahn auf dem Hoftheater zu Gotha. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 32327 |
| AlmanachNr | 442 |
| Reihentitel | Damenkalender, Berlinischer 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| 1 | |
| Autor | Iffland |
| Realname | Iffland, August Wilhelm |
| Titel | Ein weiblicher Charakter / unsrer Zeit. / Scenen. / Vorerinnerung |
| Incipit | Man hat so oft bemerkt, daß Schauspiele eine vorzügliche Urkunde über die Geschichte ihrer Zeit für die Nachwelt werden können, und wie es nicht an Beispielen fehle, die dies beweisen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Einleitung zur folgenden szen. Darstellung INr 85832, Obj 23 |
| InhaltNr | 85831 |
| AlmanachNr | 445 |
| Reihentitel | Damenkalender, Berlinischer 1806 |
| Jahr | 1806 |
| Seite | 13 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 2 | |
| Autor | Iffland |
| Realname | Iffland, August Wilhelm |
| Titel | [Ein weiblicher Charakter unsrer Zeit. / Scenen] |
| Incipit | Was haben Sie mir so dringend zu sagen, daß Sie mich nöthigen, die Ges- / sellschaft zu verlassen. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Einlietung s. INr 85831, Obj 22 |
| InhaltNr | 85832 |
| AlmanachNr | 445 |
| Reihentitel | Damenkalender, Berlinischer 1806 |
| Jahr | 1806 |
| Seite | 21 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 3 | |
| Autor | Iffland |
| Realname | Iffland, August Wilhelm |
| Titel | Margarethens Romanze. / Aus Ifflands Hagestolzen. / Mit Musik |
| Incipit | Was frag ich viel nach Geld und Gut, / Wenn ich zufrieden bin! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 46541, Obj 51. /) Lied der Margrethe aus: »Die Hagestolzen« 5. Aufzug, 4. Auftritt von A. W. Iffland; es handelt sich um die 1. Strophe von J. M. Millers Gedicht: »Zufriedenheit« [Was frag' ich viel nach Geld und Gut] in: Musenalmanach, Hamburger 1777, INr 5069 |
| InhaltNr | 46540 |
| AlmanachNr | 630 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Westphälisches 1801 |
| Jahr | 1801 |
| Seite | 188 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| 4 | |
| Autor | Iffland |
| Realname | Iffland, August Wilhelm |
| Titel | 5. / Iffland an Schütz |
| Incipit | Von dem Uebrigen - von Wien - von hier - von der Theaterzukunft - was soll ich Ihnen sagen? Ich müßte Ihnen ein Buch schreiben, wollte ich mich ausreden. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Briefe, von Schiller, Johannes Müller und Iffland (Sammlung INr 48593, Obj 12) s. Kommentar INr 48599, Obj 18 |
| InhaltNr | 48601 |
| AlmanachNr | 664 |
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 23 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| 5 | |
| Autor | Iffland |
| Realname | Iffland, August Wilhelm |
| Titel | Dramatisch-Geschichtliches |
| Incipit | Mit folgenden, eben so einfachen als rührenden Worten zeigte Iffland Flecks Tod in der Berliner Zeitung [...] an |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 125950 |
| AlmanachNr | 1310 |
| Reihentitel | Almanach für Freunde der Schauspielkunst 1836 |
| Jahr | 1836 |
| Seite | 83 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| 6 | |
| Autor | Iffland |
| Realname | Iffland, August Wilhelm |
| Titel | Vorrede |
| Incipit | Der Unterzeichnete übergiebt den Freunden der Schauspielkunst den ersten Jahrgang eines Theater-Allmanachs. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 115517 |
| AlmanachNr | 1340 |
| Reihentitel | Almanach fürs Theater (Iffland) 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| 7 | |
| Autor | Iffland |
| Realname | Iffland, August Wilhelm |
| Titel | Ihro Excellenz / der / Frau Landmarschallin / Gräfin Hahn / mit / dem Gefühl inniger Verehrung gewidmet |
| Incipit | |
| Objekt | Widmung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 110744 |
| AlmanachNr | 1344 |
| Reihentitel | Almanach fürs Theater (Iffland) 1812 |
| Jahr | 1812 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| 8 | |
| Autor | Iffland |
| Realname | Iffland, August Wilhelm |
| Titel | Szenen aus Iffands Dienstpflicht. / Schauspiel in 5 Aufzügen. Mspt. [Erster Aufzug] |
| Incipit | Ei, ei, mein Sohn, an die Arbeit! / Es ist noch früh , lieber Vater. / Die Arbeiter, die so auf den Glockenschlag passen - die sind mir die rechten! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Thalia (Sammlung INr 76510, Obj 30) mit einer Illustration in: Tempel der Musen und Grazien 1797, alm-4605 INr 121455 |
| InhaltNr | 76512 |
| AlmanachNr | 3709 |
| Reihentitel | Tempel der Musen und Grazien 1796 |
| Jahr | 1796 |
| Seite | 181 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| 9 | |
| Autor | Iffland |
| Realname | Iffland, August Wilhelm |
| Titel | Szenen aus Ifflands Schauspiele: / Der Spieler. - Mspt. - / V. Act. Siebzehnter Auftritt bis Ende |
| Incipit | Die liebe Comtesse ist indisponirt? Ich bedaure / von ganzem Herzen - / MAchen wir dennoch unsere Partie |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 121456, Obj 13 |
| InhaltNr | 121474 |
| AlmanachNr | 4605 |
| Reihentitel | Tempel der Musen und Grazien 1797 |
| Jahr | 1797 |
| Seite | 106 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| 10 | |
| Treffer: 10 / 1 - 10 |