| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 | 
| Autor | F. W. A. Schmidt | 
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) | 
| Titel | Im Sommer | 
| Incipit | Kommt, ihr guten Kühe! / Kommt zum kühlen Stall! / Neune brummt der Klocke Schall. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 140i /) Anm. am Objekt: Statt dessen kann, nach Beschaffenheit der Milchkühe, gesungen werden: Rothe, Weiße! Bunte! u.s.w. /) Lieder für Landmädchen, Abends beim Melken der Kühe zu singen (Sammlung INr 52142, Obj 126) Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117) | 
| InhaltNr | 52144 | 
| AlmanachNr | 15 | 
| Reihentitel | Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 128 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Im Sommer | 
| Incipit | Wie Feld und Au, / So blinkend im Thau; / Wie Perlen schwer / Die Pflanzen umher; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium - Juli; s. Graphik INr 56658, Obj 24 | 
| InhaltNr | 56659 | 
| AlmanachNr | 32 | 
| Reihentitel | Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 25 | 
| 2 |   | 
| Autor | Schmidt | 
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) | 
| Titel | Im Sommer | 
| Incipit | Kommt, ihr guten Kühe! / Kommt zum kühlen Stall! / Neune brummt der Klocke Schall. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 140i /) Anm. am Objekt: Statt dessen kann, nach Beschaffenheit der Milchkühe, gesungen werden: Rothe, Weiße! Bunte! u.s.w. /) Lieder für Landmädchen, Abends beim Melken der Kühe zu singen (Sammlung INr 48761, Obj 108) Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 48752, Obj 100) | 
| InhaltNr | 48764 | 
| AlmanachNr | 665 | 
| Reihentitel | Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 140 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 111 | 
| 3 |   | 
| Autor | P. Th. Engelbrecht | 
| Realname | |
| Titel | Im Sommer | 
| Incipit | Aller Augen warten auf den Herrn, / Wenn das Herz sich nach Erquickung sehnt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Die vier Jahreszeiten (Sammlung INr 101559, Obj 91) | 
| InhaltNr | 101561 | 
| AlmanachNr | 4004 | 
| Reihentitel | Siona Taschenbuch für Gebildete [oJ] | 
| Jahr | 0 | 
| Seite | 181 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 93 | 
| 4 |   | 
| Autor | Chr. Kuffner | 
| Realname | Kuffner, Christoph | 
| Titel | Im Sommer | 
| Incipit | Ein Sommermorgen, das bleibt wahr, / Ist doch die schönste Zeit im Jahr; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Die Vier Temperamente in den vier Jahreszeiten (Sammlung INr 115187, Obj 21) Incipit des ersten von vier Gedichten | 
| InhaltNr | 115189 | 
| AlmanachNr | 4090 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Frohsinn und Liebe 1826 | 
| Jahr | 1826 | 
| Seite | 11 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 | 
| 5 |   | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 |