| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 13 / 1 - 10 | 
| Autor | Isidorus Orientalis # | 
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von | 
| Titel | Der Schönsten | 
| Incipit | Schon hör' ich Flöten rings um mich erbeben, / Mit Blumenbändern schmückt' man Pfort' und / Saal | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 13103 | 
| AlmanachNr | 215 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 65 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 1 |   | 
| Autor | Isidorus Orientalis # | 
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von | 
| Titel | An einen jungen Dichter | 
| Incipit | Im Kuß der Phantasien zu entbrennen, / In holder Tändelei, in süßer Brunst, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 13121 | 
| AlmanachNr | 215 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 132 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 2 |   | 
| Autor | Isidorus Orientalis # | 
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von | 
| Titel | An P. Flemming | 
| Incipit | Den zarten Sinn, das innige Behagen, / Die unkunstvolle Kunst, das schlichte Wesen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud | 
| InhaltNr | 13150 | 
| AlmanachNr | 215 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 233 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 83 | 
| 3 |   | 
| Autor | Isidorus Orientalis # | 
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von | 
| Titel | An Schreiber | 
| Incipit | Der Schleier fällt, der um dein langes Schweigen / In dunklen Falten, gleich der Angst, sich schlug; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud | 
| InhaltNr | 13251 | 
| AlmanachNr | 216 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 130 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 42 | 
| 4 |   | 
| Autor | Isidorus Orientalis # | 
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von | 
| Titel | Der Königssohn und die Elfe. / Romanze | 
| Incipit | Der König ließ bringen Mantel und Kron', / Und Ketten und Spangen für seinen Sohn, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 31892 | 
| AlmanachNr | 431 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Kuhn, Treitschke) 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 124 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 5 |   | 
| Autor | Isidorus Orientalis # | 
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von | 
| Titel | Bruchstücke / aus / Hymnen an die Musik | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Sammlung von 5 Beiträgen INr 71997-72001, Obj 74-78 | 
| InhaltNr | 71996 | 
| AlmanachNr | 2672 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 90 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 6 |   | 
| Autor | Isidorus Orientalis # | 
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Erscheine, Phantasie! Du auch, der Träume luftiger Geist! Wirf mir den langen braunen Mantel um, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Bruchstücke aus Hymnen an die Musik (Sammlung INr 71996, Obj 73) | 
| InhaltNr | 71997 | 
| AlmanachNr | 2672 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 90,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 7 |   | 
| Autor | Isidorus Orientalis # | 
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von | 
| Titel | 2. | 
| Incipit | Und ich trete hinaus an das Licht, un dich trinke der Töne fließendes Erz. Sie schmelzen zusammen in all' meiner Seligkeit. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Bruchstücke aus Hymnen an die Musik (Sammlung INr 71996, Obj 73) | 
| InhaltNr | 71998 | 
| AlmanachNr | 2672 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 91 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 8 |   | 
| Autor | Isidorus Orientalis # | 
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von | 
| Titel | 5. | 
| Incipit | Und der Mensch wuchs auf unter den Thieren und Pflanzen der Erde. Liebe! Tönte die erste Saite seines Lebens, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Bruchstücke aus Hymnen an die Musik (Sammlung INr 71996, Obj 73) | 
| InhaltNr | 71999 | 
| AlmanachNr | 2672 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 92 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 9 |   | 
| Autor | Isidorus Orientalis # | 
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von | 
| Titel | 7. | 
| Incipit | Das Brautlied Adams und Heva's war verloren gegangen; die Lilien ihrer Umarmung hielten die Kinder nicht mehr in einander geschlossen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Bruchstücke aus Hymnen an die Musik (Sammlung INr 71996, Obj 73) | 
| InhaltNr | 72000 | 
| AlmanachNr | 2672 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 94 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 13 / 1 - 10 |