| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | J. A. Friedrich Reil | 
| Realname | Reil, Johann Anton Friedrich | 
| Titel | Die Mutter im Tyroler Thale. / Eine Romanze | 
| Incipit | Der Morgen ist so schön, so ohne Wolken; / Die Kühe hab' ich ausgemolken. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14245 | 
| AlmanachNr | 223 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 92 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. A. Friedrich Reil | 
| Realname | Reil, Johann Anton Friedrich | 
| Titel | Das erste Kind | 
| Incipit | Lipping wählte in seinem zwey und zwanzigsten Jahre die liebliche Justine zur Gattinn. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14300 | 
| AlmanachNr | 224 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 108 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. A. Friedrich Reil | 
| Realname | Reil, Johann Anton Friedrich | 
| Titel | Der taube Lautner. / Eine einfache Erzählung | 
| Incipit | Aufgeschaut, meine Herren Gäste! und Platz gemacht, wenn's beliebt! Unser Barde kommt! | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14382 | 
| AlmanachNr | 225 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 178 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. A. Friedrich Reil | 
| Realname | Reil, Johann Anton Friedrich | 
| Titel | Das öde Schloß am Kamp | 
| Incipit | Die Witwe für den Sohn hat mich gebaut. / Obwohl ich rund auf Waldgebirg geschaut; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14386 | 
| AlmanachNr | 225 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 207 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 4 |   | 
| Autor | J. A. Friedrich Reil | 
| Realname | Reil, Johann Anton Friedrich | 
| Titel | Hroswitha, / Nonne und Lustspieldichterin im zehnten / Jahrhundert | 
| Incipit | In einem Zeitalter, wo die Bildung des Geistes der Deutschen noch so verhüllt war, wie ihre Waldungen mit Nebeln, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 114497 | 
| AlmanachNr | 1845 | 
| Reihentitel | Hof-Theater-Taschenbuch, Wiener 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 97 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. A. Friedrich Reil | 
| Realname | Reil, Johann Anton Friedrich | 
| Titel | An mein heiteres Leben | 
| Incipit | Heiter ist mein Leben, leicht die Brust, / Frey mein Blick, mein Hausstand meine Lust. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IX. Humoristische Gedichte (INr 93576, Obj 85) | 
| InhaltNr | 93581 | 
| AlmanachNr | 2616 | 
| Reihentitel | Selam 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 328 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 90 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |