| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 16 / 1 - 10 |
| Autor | J. C. Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | X. / Epigrammatische / und / vermischte Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 15 Gedichten INr 39560-39574, Obj 45-59 |
| InhaltNr | 39559 |
| AlmanachNr | 519 |
| Reihentitel | Minerva 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 413 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| 1 | |
| Autor | J. C. Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | 1. / Im Carthäuserkloster zu Grenoble. / (Frei, nach Ducis.) |
| Incipit | Rundum still und öd'! In diesen Hallen des Friedens / Hör' ich nimmer die Stürme der Welt. / Die Welt ist / verschwunden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44) |
| InhaltNr | 39560 |
| AlmanachNr | 519 |
| Reihentitel | Minerva 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 415 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| 2 | |
| Autor | J. C. Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | 2. / Gnome |
| Incipit | Ganz müssen doch die Reichen / Den Armen zweimal gleichen: / Als Säugling und als Leichen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44) |
| InhaltNr | 39561 |
| AlmanachNr | 519 |
| Reihentitel | Minerva 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 417 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| 3 | |
| Autor | J. C. Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | 3. / Der Tod und Bacchus |
| Incipit | Besser, als Freiheit und Gleichheit einst die Franken / gesellet / Bettler und Fürsten der Tod, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44) |
| InhaltNr | 39562 |
| AlmanachNr | 519 |
| Reihentitel | Minerva 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 417,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 4 | |
| Autor | J. C. Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | 4. / Der Gallawagen und die Windmühle |
| Incipit | Windmühle! rief ein Gallawagen, / Der angeschirrt ihr nahe stand. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44) |
| InhaltNr | 39563 |
| AlmanachNr | 519 |
| Reihentitel | Minerva 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 417,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| 5 | |
| Autor | J. C. Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | 5. / Crösus und Irus |
| Incipit | Selbst Crösus ist, so bald er schläft, nicht reich. / Sein halbes Leben bleibt ihm Irus gleich |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44) |
| InhaltNr | 39564 |
| AlmanachNr | 519 |
| Reihentitel | Minerva 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 418 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| 6 | |
| Autor | J. C. Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | 6. / Ueber Julchens Wunsch, Minerva zu seyn |
| Incipit | Welch ein böser Dämon heißts / Dich um Pallas Ichheit geizen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44) |
| InhaltNr | 39565 |
| AlmanachNr | 519 |
| Reihentitel | Minerva 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 418,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| 7 | |
| Autor | J. C. Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | 7. / An Selbstler |
| Incipit | Der eiteln Ruhmgier prunkender Sklave du! / Mitleidig wenden Edle von dir den Blick; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44) |
| InhaltNr | 39566 |
| AlmanachNr | 519 |
| Reihentitel | Minerva 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 419 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| 8 | |
| Autor | J. C. Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | 8. / Dianens Politik |
| Incipit | Die Weiber, so keusch, Diana, wie du, / Genehmigen oft beim Rendevouz, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44) |
| InhaltNr | 39567 |
| AlmanachNr | 519 |
| Reihentitel | Minerva 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 420 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| 9 | |
| Autor | J. C. Fr. Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | 9. / An den Liebesgott |
| Incipit | Dich, Quell der Wonnen, Quell der Schmerzen, / Dich, Urgott Amor, bet' ich an. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44) |
| InhaltNr | 39568 |
| AlmanachNr | 519 |
| Reihentitel | Minerva 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 420,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| 10 | |
| Treffer: 16 / 1 - 10 |