| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 12 / 1 - 10 | 
| Autor | J. C. Nachtigal | 
| Realname | Nachtigal, Johann Karl Christoph | 
| Titel | IV. / Apologen | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Beiträgen INr 10883-10885, Obj 26-28 /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20) | 
| InhaltNr | 10882 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 137 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. C. Nachtigal | 
| Realname | Nachtigal, Johann Karl Christoph | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Ein Schiffer sah' am Ufer einer kleinen Insel im Weltmeer, wo er zehn Jahre vorher | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Apologen (Sammlung INr 10882, Obj 25) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20) | 
| InhaltNr | 10883 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 137 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. C. Nachtigal | 
| Realname | Nachtigal, Johann Karl Christoph | 
| Titel | 2. | 
| Incipit | Die verdammte Chaussee rief ein Fuhrmann, dessen Wagen am Ende der noch unvollendeten Kunststraße im Moraste lag, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Apologen (Sammlung INr 10882, Obj 25) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20) | 
| InhaltNr | 10884 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 138 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. C. Nachtigal | 
| Realname | Nachtigal, Johann Karl Christoph | 
| Titel | 3. | 
| Incipit | Sieh dort die Katze, wie sie sich niederdrückt zur Erde, wie sie auf dem Sammet ihrer Füße einherschleicht, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Apologen (Sammlung INr 10882, Obj 25) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20) | 
| InhaltNr | 10885 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 139 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 4 |   | 
| Autor | J. C. Nachtigal | 
| Realname | Nachtigal, Johann Karl Christoph | 
| Titel | 6. / Der Fuhrmann | 
| Incipit | Ein Lohnkutscher traf auf einem nicht sehr häufig befahrnen Wege, einen Frachtfuhrmann | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20) | 
| InhaltNr | 10892 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 149 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. C. Nachtigal | 
| Realname | Nachtigal, Johann Karl Christoph | 
| Titel | 15. / Das edle Weib | 
| Incipit | Vor etwa dreißig Jahren warb ein junger Handwerksmann um ein Mädchen, das ihm gefiel. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10886, Obj 29) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10878, Obj 20) | 
| InhaltNr | 10901 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 159 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 6 |   | 
| Autor | J. C. Nachtigal | 
| Realname | Nachtigal, Johann Karl Christoph | 
| Titel | 39. / Abendlied. / Mel. Hier schlummern meine Kinder, oder: / Ich liebte nur Ismenen | 
| Incipit | Bald schlummern wir. Die Sorgen / Sind mit demTag entflohn. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10953 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 239 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 96 | 
| 7 |   | 
| Autor | J. C. Nachtigal | 
| Realname | Nachtigal, Johann Karl Christoph | 
| Titel | IV. / Apologen | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Beiträgen INr 11126-11128, Obj 22-24 /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11121, Obj 16) | 
| InhaltNr | 11125 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 153 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 21 | 
| 8 |   | 
| Autor | J. C. Nachtigal | 
| Realname | Nachtigal, Johann Karl Christoph | 
| Titel | I. | 
| Incipit | Sieh, sprach der Sohn zum Vater, der mit einem brennenden Stück Salpeter-Papier eine Wachskerze anzündete: | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV Apologen (Sammlung INr 11124, Obj 21) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11121, Obj 16) | 
| InhaltNr | 11126 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 153 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 9 |   | 
| Autor | J. C. Nachtigal | 
| Realname | Nachtigal, Johann Karl Christoph | 
| Titel | 2. | 
| Incipit | Der Gukuk suchte eifrig die Grasmücke auf, begleitete sie auf ihrem Fluge, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV Apologen (Sammlung INr 11124, Obj 21) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11121, Obj 16) | 
| InhaltNr | 11127 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 154 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 23 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 12 / 1 - 10 |