| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 | 
| Autor | J. C. Wendland | 
| Realname | |
| Titel | Meine Methode, Pflanzen aus Setzlingen / zu ziehen | 
| Incipit | Diese Vermehrungsart der Pflanzen ist schon so lange bekannt, daß sich wohl nicht viel neues darüber sagen läßt; | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 74186 | 
| AlmanachNr | 3109 | 
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 156 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. C. Wendland | 
| Realname | |
| Titel | Ein erprobtes Mittel, die sogenannten Nel- / kenläuse zu vertreiben | 
| Incipit | Es ist bekannt, was für Schaden die grüne Laus bey Nelken, Rosenstöcken, auch andern zarten Pflanzen, welche in den Stuben und Glashäusern stehen, anrichtet. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 74287 | 
| AlmanachNr | 3111 | 
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 25 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 11 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. C. Wendland | 
| Realname | |
| Titel | Noch ein probates Mittel, Pflanzen die / sich nicht gut durch Setzlinge, Einleger / in die Erde, oder auf Art der Nelken ein- / geschnittene Einleger vermehren laßen, / in Vermehrung zu bringen | 
| Incipit | Besonders anwendbar ist dieses Mittel im freyen Lande, oder auch bey zärtern in einem Mistbeete erzogenen Pflanzen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 74288 | 
| AlmanachNr | 3111 | 
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 27 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 3 |   | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 |