| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | J. G. A. Frenzel | 
| Realname | Frenzel, Johann Gottlieb Abraham | 
| Titel | I. / Die Mühle des Claude | 
| Incipit | Das herrliche Original, 9 Palmen breit und 6 Palmen hoch, befindet sich zu Rom im Pallast Doria, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Zu den landschaftlichen Kupfern (Sammlung INr 20620, Obj 18) s. Graphik INr 20625, Obj 23 | 
| InhaltNr | 20621 | 
| AlmanachNr | 273 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 13,001 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. G. A. Frenzel | 
| Realname | Frenzel, Johann Gottlieb Abraham | 
| Titel | II. / Eine Landschaft von demselben | 
| Incipit | Auf der Königl.Galerie befindlich, doch von manchen Kennern nicht für unbezweifelbares Original erkannt | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Zu den landschaftlichen Kupfern (Sammlung INr 20620, Obj 18) s. Graphik INr 20626, Obj 24 | 
| InhaltNr | 20622 | 
| AlmanachNr | 273 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 14 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 20 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. G. A. Frenzel | 
| Realname | Frenzel, Johann Gottlieb Abraham | 
| Titel | III. / Das Schloß von Bentheim, von Ruisdael | 
| Incipit | Das Original-Gemälde befindet sich auf der Königl. Galerie zu Dresden. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Zu den landschaftlichen Kupfern (Sammlung INr 20620, Obj 18) s. Graphik INr 29627, Obj 25 | 
| InhaltNr | 20623 | 
| AlmanachNr | 273 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 17 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 21 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. G. A. Frenzel | 
| Realname | Frenzel, Johann Gottlieb Abraham | 
| Titel | No. 1. und 2. Die Villa seiner Königl. Hoheit, / des Prinzen Friedrichs v. Sachsen, / und Aussicht von selbiger nach / Dresden | 
| Incipit | Der auf der rechten Seite des Elbufers in der Loschwitzer Flur gelegene Weinberg des Prinzen Friedrich Augusts von Sachsen | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Zu den landschaftlichen Kupfern (Sammlung INr 20809, Obj 11) s. Graphiken INr 65169, 65170; Obj 15, 16 | 
| InhaltNr | 20810 | 
| AlmanachNr | 275 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 29,001 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |