| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 | 
| Autor | J. G. S. S. $ | 
| Realname | |
| Titel | III. / Die Au | 
| Incipit | Diese angenehme Halbinsel des Zürchersees zwischen Horgen und Wädenschweil, hat den Umfang von - ungefähr einer halben Stunde, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | $ vermutl. J. G. v. Salis-Seewis | 
| InhaltNr | 51146 | 
| AlmanachNr | 696 | 
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 50 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. G. S. S. $ | 
| Realname | |
| Titel | Zum Andenken / Hrn. Hirzels, des Vaters | 
| Incipit | Dreymal seliger Mann, den menschenfreundliche / Weisheit / Zu der Seelenruh' friedlicher Stille gebracht! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | $ vermutl.: J. G. von Salis-Seewis/) Druck in Antiqua | 
| InhaltNr | 51154 | 
| AlmanachNr | 696 | 
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 73 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 32 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. G. S. S. $ | 
| Realname | |
| Titel | Auf Ulrichs Grab. / D. 12. Febr. 1795 ## | 
| Incipit | Harre nur kleine Zeit, so kommt der Lenz, und / es sprossen / Frühlingspflanzen hervor, über dem heiligen Staub; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | $ vermutl.: J. G. von Salis-Seewis; ## Anm. am Objekt: Dieses und das nachstehende Epigramm sind mit allegorischen Einfassungen, gezeichnet von Usteri, in Kupfer gestochen worden von H. Pfenninger /) Druck in Antiqua | 
| InhaltNr | 51155 | 
| AlmanachNr | 696 | 
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 74 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 33 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. G. S. S. $ | 
| Realname | |
| Titel | Der selige Ulrich / an seinen Nachfolger Hess. / den 9. Febr. 1795 | 
| Incipit | Liebest, Bruder, Du mich, so weide sie gerne, / die Heerde, / Die so theuer mir ist, die ich segnend ver- / liess! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | $ vermutl.: J. G. von Salis-Seewis; # Anm. am Objekt INr 51155 : Dieses und das nachstehende Epigramm sind mit allegorischen Einfassungen, gezeichnet von Usteri, in Kupfer gestochen worden von H. Pfenninger /) Druck in Antiqua | 
| InhaltNr | 51156 | 
| AlmanachNr | 696 | 
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 75 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 4 |   | 
| Autor | J. G. S. S. $ | 
| Realname | |
| Titel | Als Jkr. David Wyss. / Zürichs Consul ward. / d. 20 Jun. 1795 | 
| Incipit | Zürich! es trübten dir Wolken den lange / heiteren Himmel, / Doch durch das trübe Gewoelk blickte dein / Schutzgeist herab! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | $ vermutl.: J. G. von Salis-Seewis /) Druck in Antiqua | 
| InhaltNr | 51157 | 
| AlmanachNr | 696 | 
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 76 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 5 |   | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 |