| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | J. G. v. Salis | 
| Realname | Salis-Seewis, Johann Gaudenz von | 
| Titel | Abschied an die Harfe | 
| Incipit | Noch einmal tön', o Harfe, / Die nur Gefühle tönt! / Verhalle zart und leise, / Noch jene Schwanen-Weise, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 16095 | 
| AlmanachNr | 29 | 
| Reihentitel | Iris 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 275 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 115 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. G. v. Salis | 
| Realname | Salis-Seewis, Johann Gaudenz von | 
| Titel | 36. / Der Entfernten. / 1789. / Die Compos. ist von H. Capellmstr. Naumann | 
| Incipit | Wohl denk' ich allenthalben, / O du Entfernte, dein! / Früh wenn die Wolken falben | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11182, Obj 75,01 | 
| InhaltNr | 11181 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 239 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. G. v. Salis | 
| Realname | Salis-Seewis, Johann Gaudenz von | 
| Titel | 51. / Sesquipedalia. / Antwort an einen Recensenten | 
| Incipit | Sechsfüßig, wie mein Krittler spricht, / Sind unsre Worte eben nicht; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 11198 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 280 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 91 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. G. v. Salis | 
| Realname | Salis-Seewis, Johann Gaudenz von | 
| Titel | 103. / Gegenseitiges Urtheil | 
| Incipit | Rasch spricht er ab; ich sei ein Thor, / Weil ich mit ihm kein Wort verlor; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 11255 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 340 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 145 | 
| 4 |   | 
| Autor | J. G. v. Salis | 
| Realname | Salis-Seewis, Johann Gaudenz von | 
| Titel | Entschuldigung und Ermunterung / an / J. R. Wyß, den jüngern. / Antwort auf dessen Zuruf. / S. Alpenrosen für 1815. S. 33. | 
| Incipit | Mein Saitenspiel hieng längst an Weidenzweigen, / Und mein Gemüth verschloß was ich empfand, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Einleitung der Herausgeber /) s. Gedicht »An J. G. Salis, den Dichter« von J. R. Wysz, d. J. in: Alpenrosen, ein Schweizer Almanach 1815, INr 52984 | 
| InhaltNr | 53226 | 
| AlmanachNr | 729 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 303 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 81 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. G. v. Salis | 
| Realname | Salis-Seewis, Johann Gaudenz von | 
| Titel | Noahs Taube. / Eine Parabel | 
| Incipit | Eh Noah seine Taube sandte, / Das Glaubensland, das unbekannte, / Zu suchen durch das weite Meer, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 53326 | 
| AlmanachNr | 730 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 228 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 6 |   | 
| Autor | J. G. v. Salis | 
| Realname | Salis-Seewis, Johann Gaudenz von | 
| Titel | Gesang an die Melodie | 
| Incipit | Melodie! du Laut aus höherm Leben! / Deiner Aetherbeschwingungen reinstes Streben / Würde zum Unendlichen sich heben; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 53343 | 
| AlmanachNr | 730 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 314 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |