| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | J. H. Sch. | 
| Realname | |
| Titel | Sonst und jetzt | 
| Incipit | Nicht die Vögel einmal sind musikalisch, so klagte / Meiners, als er vordem unsere Berge durchzog. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 53496 | 
| AlmanachNr | 732 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 140 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. H. Sch. | 
| Realname | |
| Titel | Das verwundete Täubchen. / Eine wahre Begebenheit | 
| Incipit | Ein Sperber sah ein Täubchen, / Und schoß darauf hernieder. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54365 | 
| AlmanachNr | 740 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1828 | 
| Jahr | 1828 | 
| Seite | 194 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. H. Sch. | 
| Realname | |
| Titel | Wahres Glück. / Aus dem Englischen | 
| Incipit | Das wahre Glück entsprießt der Erde nicht; / Wer da es sucht, hat sich umsont bemüht: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54375 | 
| AlmanachNr | 740 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1828 | 
| Jahr | 1828 | 
| Seite | 246 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. H. Sch. | 
| Realname | |
| Titel | Alte und neue Trojaner. / Nach Owen | 
| Incipit | Klug erst wurden die Troer, nachdem ihr Troja gestört war. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54450 | 
| AlmanachNr | 741 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1829 | 
| Jahr | 1829 | 
| Seite | 161 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 4 |   | 
| Autor | J. H. Sch. | 
| Realname | |
| Titel | Genius und Kritik. / Nach Thomas Moore | 
| Incipit | Fürst Genius war vor Zeiten / Alleinherr auf dem Thron, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54452 | 
| AlmanachNr | 741 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1829 | 
| Jahr | 1829 | 
| Seite | 163 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. H. Sch. | 
| Realname | |
| Titel | Nach Horaz. / Lib. II. Ode 14. | 
| Incipit | Lassen mußt du die Erde, das Haus und die liebliche Gattin, / Und was das Leben dir sonst Süßes und Reitzen- / des beut. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54552 | 
| AlmanachNr | 742 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 301 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 58 | 
| 6 |   | 
| Autor | J. H. Sch. | 
| Realname | |
| Titel | Sprüchwörtlich. / (There are more faultfinders, then faultmenders.) | 
| Incipit | Fehlerfinder giebt es genug, und wahrlich zu / viel nur; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54605 | 
| AlmanachNr | 742 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 306 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 60.01 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |