| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | J. Heinrich Sulzer | 
| Realname | |
| Titel | Macht der Harmonie. / An Madame E- geborne B-. / Im März 1813 | 
| Incipit | Horch - es lispeln ihrer Laute Saiten! / Einsam, in dem ländlichen Gemach, / Spielt sie sinnend, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 52899 | 
| AlmanachNr | 726 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 86 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. Heinrich Sulzer | 
| Realname | |
| Titel | Das Schweigen | 
| Incipit | Warum schweiget jener Weise, / Spricht kein Wort und bleibet stumm, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 52989 | 
| AlmanachNr | 727 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 52 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. Heinrich Sulzer | 
| Realname | |
| Titel | Fox Vater, und sein Sohn | 
| Incipit | Mich trübt dein wildes ungestümes Wesen, / Du eil'st im Sturmmarsch dem Verderben zu, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 53081 | 
| AlmanachNr | 728 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 39 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. Heinrich Sulzer | 
| Realname | |
| Titel | Am Grabe meines Vaters / Im August 1814 # | 
| Incipit | Schmerzensvoll in nächtlich stiller Feyer, / Bey den Gräbern der Vergangenheit, / Auf des Friedhofs düsterm Gemäuer, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Anm. am Objekt: Hr. Doktor Sulzer von Winterthur, Verfasser des Prachtwerks: Geschichte der Insekten, mit Kupfern von Schellenberg. | 
| InhaltNr | 53096 | 
| AlmanachNr | 728 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 129 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 4 |   | 
| Autor | J. Heinrich Sulzer | 
| Realname | |
| Titel | Am / Sonntagmorgen. / Auf heimathlichen Bergen | 
| Incipit | Auf des Berges Rücken athm' ich freyer, / Lausche da der Lerchen Frühgesang, / Von den Thürmen schallt zur Sonntagsfeyer, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 53155 | 
| AlmanachNr | 729 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 31 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. Heinrich Sulzer | 
| Realname | |
| Titel | Die Hellparte. / Anekdote aus dem 16ten Jahrhundert | 
| Incipit | Als Hans mit seiner Helleparte / Bey'm Schloß den Doggenhund erschlug, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 53205 | 
| AlmanachNr | 729 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 185 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 60 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |