| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 31 / 1 - 10 | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Die Rosenzeit. / Gedicht | 
| Incipit | Gärtners junges Töchterlein / Geht schon früh zum Garten / Rosen stehn im vollsten Flor, / Will der Rosen warten. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 57972,Obj 55 | 
| InhaltNr | 57973 | 
| AlmanachNr | 771 | 
| Reihentitel | Iris (Mailath, Saphir) 1844 | 
| Jahr | 1844 | 
| Seite | 373 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Mädchen und Rose | 
| Incipit | Sinnend steht ein junges Mädchen, / Auf den Krug gelehnt am Brunnen, / Eine Rose in der Rechten. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | s. vorstehende Graphik INr 80254, Obj 9 | 
| InhaltNr | 80255 | 
| AlmanachNr | 1698 | 
| Reihentitel | Cyanen 1843 | 
| Jahr | 1843 | 
| Seite | 7 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Das Todtenhemd. / Rabbinische Legende | 
| Incipit | Es herrscht ein großer Jammer wie niemals noch in Prag, / Der Judenkinder sterben zu hundert jeden Tag, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm.: Eine der vorzüglichsten Merkwürdigkeiten Prags ist der alte Judenfriedhof. […] | 
| InhaltNr | 80315 | 
| AlmanachNr | 1698 | 
| Reihentitel | Cyanen 1843 | 
| Jahr | 1843 | 
| Seite | 264 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 70 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Gedichte | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 106423-106425, Obj 28-30 | 
| InhaltNr | 106422 | 
| AlmanachNr | 1790 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 94 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 4 |   | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Ronald. / Ballade | 
| Incipit | Vier Augen, ja vier Augen! / So rufet wol Herr Ronald, / Das könnte etwas taugen / Wenn die sich schlössen bald. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 106422, Obj 27) | 
| InhaltNr | 106423 | 
| AlmanachNr | 1790 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 94,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Des Urgroßvaters HGesellschaft | 
| Incipit | Sie waren alle zum Tanzplatz hinaus, / Der Großvater nun sitzt zu Haus'. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 106422, Obj 27) | 
| InhaltNr | 106424 | 
| AlmanachNr | 1790 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 98 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 6 |   | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Der arme Hirtenknabe | 
| Incipit | Was lauscht doch wol der Knabe / Herab' in's Thal, / Was horchet er so bange / Dem fernen Glockenschall? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 106422, Obj 27) | 
| InhaltNr | 106425 | 
| AlmanachNr | 1790 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 100 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 | 
| 7 |   | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Balladen und Romanzen | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 80495-80497, Obj 44-46 | 
| InhaltNr | 80494 | 
| AlmanachNr | 1793 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1836 | 
| Jahr | 1836 | 
| Seite | 304 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 8 |   | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | 1. / Der Lindwurmtödter | 
| Incipit | Ein Lindwurm liegt draußen im öden Wald, / Und lauscht auf die Wand'rer im Hinterhalt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Balladen und Romanzen (Sammlung INr 80494, Obj 43) | 
| InhaltNr | 80495 | 
| AlmanachNr | 1793 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1836 | 
| Jahr | 1836 | 
| Seite | 304,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 9 |   | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | 2. / Das Rosengärtlein zu Aggstein. / (Österreichische Volkssage.) | 
| Incipit | Zu Aggstein ragt ein düst'rer Fels / Empor am Donaustrom | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Balladen und Romanzen (Sammlung INr 80494, Obj 43) | 
| InhaltNr | 80496 | 
| AlmanachNr | 1793 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1836 | 
| Jahr | 1836 | 
| Seite | 306 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 31 / 1 - 10 |