| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 29 / 1 - 10 | 
| Autor | J. P. T. Lyser # | 
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor | 
| Titel | Erklärung der Zeichnungen | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Sammlung von 5 Beiträgen INr 30645-30649; Obj 5-9 | 
| InhaltNr | 30644 | 
| AlmanachNr | 405 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Politisches (Wit) 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 11 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 4 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. P. T. Lyser # | 
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor | 
| Titel | Erstes Blatt. / (Auf dem Deckel) | 
| Incipit | Satan, den jungen Eduard an der Hand führend, lüftet vor ihm den Vorhang der diplomatischen Geheimnisse. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Erklärung der Zeichnungen (Sammlung INr 30644, Obj 4) s. Graphik INr 30641, Obj 1 | 
| InhaltNr | 30645 | 
| AlmanachNr | 405 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Politisches (Wit) 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 11,001 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 5 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. P. T. Lyser # | 
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor | 
| Titel | Zweites Blatt / (Innere Seite) | 
| Incipit | Satan als diplomatischer Schriftsteller. Wenn ich das Bild betrachte, welches über dem Schreibtische hängt | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Erklärung der Zeichnungen (Sammlung INr 30644, Obj 4) s. Graphik INr 30642, Obj 2 | 
| InhaltNr | 30646 | 
| AlmanachNr | 405 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Politisches (Wit) 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 12 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 6 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. P. T. Lyser # | 
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor | 
| Titel | Drittes Blatt / (Innere Seite) | 
| Incipit | Eine diplomatische Marionettencomödie. Satan ist Zuschauer und vielleicht auch Autor des Stücks, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Erklärung der Zeichnungen (Sammlung INr 30644, Obj 4) s. Graphik INr 30653 Obj 14 | 
| InhaltNr | 30647 | 
| AlmanachNr | 405 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Politisches (Wit) 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 12,001 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 7 | 
| 4 |   | 
| Autor | J. P. T. Lyser # | 
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor | 
| Titel | Viertes Blatt / (Auf dem Deckel) | 
| Incipit | Die Geschichte schließt unbefriedigend; der schlaue Satan hat aber richtig alles in seinen Mantel verwickelt, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Erklärung der Zeichnungen (Sammlung INr 30644, Obj 4) s. Graphik INr 306454 Obj 15 | 
| InhaltNr | 30648 | 
| AlmanachNr | 405 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Politisches (Wit) 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 13 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 8 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. P. T. Lyser # | 
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor | 
| Titel | Das Rückenstück | 
| Incipit | Wenn ich zu boshaft werde, ist es nicht meine Schuld! Mit dem vierten Blatte wollte ich enden, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. s. Graphik INr 30664, Obj 13 | 
| InhaltNr | 30649 | 
| AlmanachNr | 405 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Politisches (Wit) 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 13,001 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 9 | 
| 6 |   | 
| Autor | J. P. T. Lyser # | 
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor | 
| Titel | III. / Ueber / Liedercomposition | 
| Incipit | Wir Deutschen sind wahrlich nicht arm an schönen Liedern! Haydn, Mozart, Beethoven, Weber, Spohr und so viele andere ehrenwerthe Männer haben in dieser Hinsicht Großes geleistet | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 36370 | 
| AlmanachNr | 492 | 
| Reihentitel | Cäcilia (Lyser) 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 135 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 7 |   | 
| Autor | J. P. T. Lyser # | 
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor | 
| Titel | IV. / Lieder | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Der Sammlung vorangestellt: I-Verz. 3 Sammlungen mit 17 Gedichten INr 36372-36392; Obj 36-56 | 
| InhaltNr | 36371 | 
| AlmanachNr | 492 | 
| Reihentitel | Cäcilia (Lyser) 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 145 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 8 |   | 
| Autor | J. P. T. Lyser # | 
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor | 
| Titel | Drei- und vierstimmige Lieder | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Sammlung von 8 Liedern INr 36373-36380, Obj 37-44. /) IV. Lieder (Sammlung INr 36371, Obj 35) | 
| InhaltNr | 36372 | 
| AlmanachNr | 492 | 
| Reihentitel | Cäcilia (Lyser) 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 147 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 9 |   | 
| Autor | J. P. T. Lyser # | 
| Realname | Burmeister, Johann Peter Theodor | 
| Titel | I. Nachtgesang | 
| Incipit | Schlummert, es spendet dem Müden die Nacht, / Ruh' nach den Müh'n, die der Tag hat gebracht. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Drei- und vierstimmige Lieder (Sammlung INr 36372, Obj 36) IV. Lieder (Sammlung INr 36371, Obj 35) | 
| InhaltNr | 36373 | 
| AlmanachNr | 492 | 
| Reihentitel | Cäcilia (Lyser) 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 147,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 29 / 1 - 10 |