| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 13 / 1 - 10 | 
| Autor | J. Penzel del & fec. 1796 | 
| Realname | Penzel, Johann Georg | 
| Titel | Die Wahrheit hat uns frey gemacht | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Titelgraphik /) Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der Deutschen seit der Erwählung Rudolfs von Habsburg bis zum Tode Karls des Fünften oder seit der Wiederherstellung des deutschen Königthums bis zum Religionsfrieden 1273-1558« INr 79209, Obj 31 /) s.a. Textbezug 79196, Obj 18 | 
| InhaltNr | 79180 | 
| AlmanachNr | 1122 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 | 
| 1 | 
| Autor | J. Penzel del & fec. 1796 | 
| Realname | Penzel, Johann Georg | 
| Titel | Kayser Rudolph läst die teutschen Fürsten den / Eyd der Treue auf ein Crucifix schwören | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | paginiert 1. /) Graphik im Kalendarium Januar /) Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der Deutschen seit der Erwählung Rudolfs von Habsburg bis zum Tode Karls des Fünften oder seit der Wiederherstellung des deutschen Königthums bis zum Religionsfrieden 1273-1558« INr 79209, Obj 31 /) s.a. Textbezug INr 79197, Obj 19 | 
| InhaltNr | 79183 | 
| AlmanachNr | 1122 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 | 
| 2 | 
| Autor | J. Penzel del & fec. 1796 | 
| Realname | Penzel, Johann Georg | 
| Titel | Zwey teutsche Kayser kämpfen um die Krone. 1293 | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | paginiert 2. /) Graphik im Kalendarium Februar /) Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der Deutschen seit der Erwählung Rudolfs von Habsburg bis zum Tode Karls des Fünften oder seit der Wiederherstellung des deutschen Königthums bis zum Religionsfrieden 1273-1558« INr 79209, Obj 31 /) s.a. Textbezug INr 79198, Obj 20 | 
| InhaltNr | 79184 | 
| AlmanachNr | 1122 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 | 
| 3 | 
| Autor | J. Penzel del & fec. 1796 | 
| Realname | Penzel, Johann Georg | 
| Titel | Traf jener Pfeil meinen Sohn, so traf dieser Pfeil Dich | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | paginiert 3. /) Graphik im Kalendarium März/) Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der Deutschen seit der Erwählung Rudolfs von Habsburg bis zum Tode Karls des Fünften oder seit der Wiederherstellung des deutschen Königthums bis zum Religionsfrieden 1273-1558« INr 79209, Obj 31 /) s.a. Textbezug INr 79199, Obj 21 | 
| InhaltNr | 79185 | 
| AlmanachNr | 1122 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 | 
| 4 | 
| Autor | J. Penzel del & fec. 1796 | 
| Realname | Penzel, Johann Georg | 
| Titel | Die Princessin Eisabeth von Böhmen im Bettlerman- / tel trägt dem Kayser die Böhmische Krone an. 1309 | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | paginiert 4. /) Graphik im Kalendarium April /) Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der Deutschen seit der Erwählung Rudolfs von Habsburg bis zum Tode Karls des Fünften oder seit der Wiederherstellung des deutschen Königthums bis zum Religionsfrieden 1273-1558« INr 79209, Obj 31 /) s.a. Textbezug INr 79200, Obj 22 | 
| InhaltNr | 79186 | 
| AlmanachNr | 1122 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 | 
| 5 | 
| Autor | J. Penzel del & fec. 1796 | 
| Realname | Penzel, Johann Georg | 
| Titel | Kayser Karl IV belohnt den Müller Meinecke, / mit der Mark Brandenburg | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | paginiert 5. /) Graphik im Kalendarium Mai /) Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der Deutschen seit der Erwählung Rudolfs von Habsburg bis zum Tode Karls des Fünften oder seit der Wiederherstellung des deutschen Königthums bis zum Religionsfrieden 1273-1558« INr 79209, Obj 31 /) s.a. Textbezug INr 79201, Obj 23 | 
| InhaltNr | 79187 | 
| AlmanachNr | 1122 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 | 
| 6 | 
| Autor | J. Penzel del & fec. 1796 | 
| Realname | Penzel, Johann Georg | 
| Titel | Dieses sind die Bücher, welche ein Bischof / von Hildesheim gebrauchen muß. 1362 | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | paginiert 6. /) Graphik im Kalendarium Juni /) Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der Deutschen seit der Erwählung Rudolfs von Habsburg bis zum Tode Karls des Fünften oder seit der Wiederherstellung des deutschen Königthums bis zum Religionsfrieden 1273-1558« INr 79209, Obj 31 /) s.a. Textbezug INr 79202, Obj 24 | 
| InhaltNr | 79188 | 
| AlmanachNr | 1122 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 | 
| 7 | 
| Autor | J. Penzel del & fec. 1796 | 
| Realname | Penzel, Johann Georg | 
| Titel | Der Mönch Berthold Schwarz entdeckt das Schiess- / pulver. 1380 | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | paginiert 7. /) Graphik im Kalendarium Juli /) Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der Deutschen seit der Erwählung Rudolfs von Habsburg bis zum Tode Karls des Fünften oder seit der Wiederherstellung des deutschen Königthums bis zum Religionsfrieden 1273-1558« INr 79209, Obj 31 /) s.a. Textbezug INr 79203, Obj 25 | 
| InhaltNr | 79189 | 
| AlmanachNr | 1122 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 | 
| 8 | 
| Autor | J. Penzel del & fec. 1796 | 
| Realname | Penzel, Johann Georg | 
| Titel | Kayser Wenzel und die Bademagd Susanna | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | paginiert 8. /) Graphik im Kalendarium August /) Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der Deutschen seit der Erwählung Rudolfs von Habsburg bis zum Tode Karls des Fünften oder seit der Wiederherstellung des deutschen Königthums bis zum Religionsfrieden 1273-1558« INr 79209, Obj 31 /) s.a. Textbezug INr 79204, Obj 26 | 
| InhaltNr | 79190 | 
| AlmanachNr | 1122 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 | 
| 9 | 
| Autor | J. Penzel del & fec. 1796 | 
| Realname | Penzel, Johann Georg | 
| Titel | Ketzern muss man nicht Wort halten | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | paginiert 9. /) Graphik im Kalendarium September /) Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der Deutschen seit der Erwählung Rudolfs von Habsburg bis zum Tode Karls des Fünften oder seit der Wiederherstellung des deutschen Königthums bis zum Religionsfrieden 1273-1558« INr 79209, Obj 31 /) s.a. Textbezug INr 79205, Obj 27 | 
| InhaltNr | 79191 | 
| AlmanachNr | 1122 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 | 
| 10 | 
| Treffer: 13 / 1 - 10 |