| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 12 / 1 - 10 | 
| Autor | J. Pfundheller | 
| Realname | Pfundheller, Josef | 
| Titel | Jaroslaw Boskowitz / Historische Novelle | 
| Incipit | Es war im Früsommer des Jahres 1481, als zwei Reiter durch das Stubenthor in das vielthürmige Wien einritten, und jetzt, die Rosse zusammen nehmend, die Wollzeile dahin sprengten. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65334 | 
| AlmanachNr | 1093 | 
| Reihentitel | Novellen-Almanach, Österreichischer 1843 | 
| Jahr | 1843 | 
| Seite | 186 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 11 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. Pfundheller | 
| Realname | Pfundheller, Josef | 
| Titel | Paul von Sorbait. / Novelle. | 
| Incipit | Auf der Abdachung einer jener Höhen, die, mit Haselnußstauden, Schlehdorn und Brombeersträuchern bewachsen, sich der gegen Wien gelegenen Seite des Leopoldsberges anschließen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 67732 | 
| AlmanachNr | 1094 | 
| Reihentitel | Novellen-Almanach, Österreichischer 1844 | 
| Jahr | 1844 | 
| Seite | 299 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. Pfundheller | 
| Realname | Pfundheller, Josef | 
| Titel | Zongor. / Historische Novelle | 
| Incipit | Aus einem Hügel, mit niedrigem Laubholze bepflanzt, erhoben sich die Zinnen der Burg Tisza. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Kahle Pußten, schwarze Wälder / Himmel voll Melancholie, [...] | 
| InhaltNr | 86350 | 
| AlmanachNr | 1599 | 
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1844 | 
| Jahr | 1844 | 
| Seite | 49 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. Pfundheller | 
| Realname | Pfundheller, Josef | 
| Titel | Die Brüder. / Historische Novelle / aus der zweiten Türkenbelagerung von Wien | 
| Incipit | In der innersten Abtheilung seines prachtvollen Zeltes, dessen Wände mit kostbaren, golddurchwirkten Seidentapeten geschmückt, der Fußboden mit buntfarbigen Erzeugnissen des Morgenlandes bedeckt war, ruhte auf schwellenden Kissen von Purpursamt | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 115838 | 
| AlmanachNr | 3208 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1841 (Fitzinger) | 
| Jahr | 1841 | 
| Seite | 138 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 84 | 
| 4 |   | 
| Autor | J. Pfundheller | 
| Realname | Pfundheller, Josef | 
| Titel | Ein Tag / aus Oliver Cromwells Leben | 
| Incipit | Zu Dover in dem Gasthofe, zum Korsaren genannt, fand sich an einem unfreundlichen Herbstabend der größere Theil der Matrosen des Dreimasters die Klapperschlange ein. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Gefährlich ist's den Leu zu wecken, / Verderblich ist des Tigers Zahn [...] Schiller | 
| InhaltNr | 115896 | 
| AlmanachNr | 3209 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842 | 
| Jahr | 1842 | 
| Seite | 73 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. Pfundheller | 
| Realname | Pfundheller, Josef | 
| Titel | Veronica von Dessenitz. / Historische Skizze | 
| Incipit | Jahrhunderte sind vorübergezogen, seitdem die drei Sterne von Cilli erloschen | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 115888, Obj 9 | 
| InhaltNr | 115990 | 
| AlmanachNr | 3209 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842 | 
| Jahr | 1842 | 
| Seite | 307 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 111 | 
| 6 |   | 
| Autor | J. Pfundheller | 
| Realname | Pfundheller, Josef | 
| Titel | Maria Horn. / Historische Novelle | 
| Incipit | In dem Erkerzimmer eines kleinen Schlosses, auf dessen Zinne die orangegelbe Fahne flatterte, schritt, die Hände auf den Rücken gelegt, ein junger Mann auf und nieder. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 116002, Obj 8 | 
| InhaltNr | 116006 | 
| AlmanachNr | 3210 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1843 | 
| Jahr | 1843 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 7 |   | 
| Autor | J. Pfundheller | 
| Realname | Pfundheller, Josef | 
| Titel | Hanns Waldmann, / der Bürgermeister von Zürich | 
| Incipit | Ein großer Doppelsinn des Lebens liegt in den Schicksalen dieses Mannes. Glück und Talent ließen den im Staube der Niedrigkeit Gebornen die höchste Stufe erklimmen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 116024 | 
| AlmanachNr | 3210 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1843 | 
| Jahr | 1843 | 
| Seite | 119 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 | 
| 8 |   | 
| Autor | J. Pfundheller | 
| Realname | Pfundheller, Josef | 
| Titel | Der Belletrist und der Oeconom. / Lebensbild | 
| Incipit | Hundert acht und zwanzig Stufen und ich hatte die fünfte Etage eines am Ende der Stadt liegenden Hauses erklettert. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 116095 | 
| AlmanachNr | 3211 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1844 | 
| Jahr | 1844 | 
| Seite | 50 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 | 
| 9 |   | 
| Autor | J. Pfundheller | 
| Realname | Pfundheller, Josef | 
| Titel | Die Gründung von Waitzen. / Historische Skizze Bela | 
| Incipit | Der weise und tapfere Magyarenkönig Bela war zu Kanisa gestorben. Ihn betrauerten drei Söhne: Geisa, Ladislaus und Lambert. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 116125 | 
| AlmanachNr | 3211 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1844 | 
| Jahr | 1844 | 
| Seite | 287 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 12 / 1 - 10 |