| Autor | J. W. v. Turnegg | 
| Realname |  | 
| Titel | Der Prophet von Emmaus. / Historische Erzählung aus Wien's Vorzeit | 
| Incipit | Als mit der Verbreitung der Luther'schen Reformation die Irrlehre um sich griff, daß die Bibel als einzige wahre Quelle aller christlichen Erkenntniß zu gelten habe | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Es haben sich in dieser stadt aufgehalten und finden lassen, aine schrökliche, gotteslästerliche, schleichende und böse winkelsekt der wiedertäufer, | 
| InhaltNr | 86928 | 
| AlmanachNr | 1608 | 
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 105 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 | 
|   | 
| 2 |   Nachweis |