| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 35 / 1 - 10 | 
| Autor | J. v. Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Philosophische Betrachtungen. / (Aus dem Schahnameh Firdussi's.) | 
| Incipit | |
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 2 Beiträge INr 14636, 14637; Obj 90, 91 | 
| InhaltNr | 14635 | 
| AlmanachNr | 228 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1821 | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 266 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 89 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. v. Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | |
| Incipit | So ist die Welt; ist auch nicht Gutes daran, / Man drob mit dem Schöpfer nicht hadern kann. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Philosophische Betrachtungen (Aus dem Schahnameh Firdussi's.) (Sammlung INr 14633, Obj 91) | 
| InhaltNr | 14634 | 
| AlmanachNr | 228 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1821 | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 266,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 90 | 
| 2 |   | 
| Autor | J. v. Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | |
| Incipit | Klag nicht! seyst feucht, seyst trocken zuletzt, / Durch Klage wird der Verlust nicht ersetzt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Philosophische Betrachtungen (Aus dem Schahnameh Firdussi's.) (Sammlung INr 14633, Obj 91) | 
| InhaltNr | 14636 | 
| AlmanachNr | 228 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1821 | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 266,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 91 | 
| 3 |   | 
| Autor | J. v. Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Die Blasen. / Nach dem Persischen | 
| Incipit | Siehst du die Blasen im wässrigen Feld, / Jede gewölbet als himmlisches Zelt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15036 | 
| AlmanachNr | 234 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 112 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 | 
| 4 |   | 
| Autor | J. v. Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Das Licht. / Nach dem Koran | 
| Incipit | Das Öl der Lampe glänzt, die Flamme lacht, / Das Spiegelglas vermehrt der Strahlen Klarheit, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15037 | 
| AlmanachNr | 234 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 112,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. v. Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Mohammed's Drei-mal-Drei. / Nach der Sunna | 
| Incipit | Drei Dinge sind es, die das Aug' erfreuen: / Das Grün, das auf den Fluren sprießt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15038 | 
| AlmanachNr | 234 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 113 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 6 |   | 
| Autor | J. v. Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Der Dichter an den Wesir. / Nach dem Persischen | 
| Incipit | Vier Dinge sind's, wodurch der Stein / Vor andren glänzt als Edelstein; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15080 | 
| AlmanachNr | 235 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1828 | 
| Jahr | 1828 | 
| Seite | 184 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 16 | 
| 7 |   | 
| Autor | J. v. Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Die Langweiligen als Weinleser. / Nach dem Persischen | 
| Incipit | Die Langweiligen sind am besten zum Keltern zu brauchen, / Ihre Gegenwart preßt aus der Traube den Wein, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15081 | 
| AlmanachNr | 235 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1828 | 
| Jahr | 1828 | 
| Seite | 184,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 8 |   | 
| Autor | J. v. Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Der Phaosophe. / nachdem Persischen | 
| Incipit | Versunken bin ich als die Sonn' im Licht', / Wo Licht, wo Leib sich trennen, weiß ich nicht. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15082 | 
| AlmanachNr | 235 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1828 | 
| Jahr | 1828 | 
| Seite | 185 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 | 
| 9 |   | 
| Autor | J. v. Hammer | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Sey Allen Alles. / Nach dem Persischen | 
| Incipit | Füg' dich in jegliche Form, um Allen Alles zu werden, / Zucker sey in der Milch, und in dem Essige Senf. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15083 | 
| AlmanachNr | 235 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1828 | 
| Jahr | 1828 | 
| Seite | 185 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 35 / 1 - 10 |